„Hurra! Der liebe Frühling ist bald da.“
Woche: 03.03 - 09.03.2014

03.03 - 09.03.2014

Der März ist da und lockt mit dem 1. Frühlingsduft. Der Frühling: Was ist das eigentlich, und wie lässt er sich für Kinder in diesem Alter beschreiben? Insbesondere mit sinnlichen Angeboten und natürlichen Materialien bringen Sie den Kindern den Frühling bzw. Facetten dieser Jahreszeit näher. Es wird gemeinsam Kresse gepflanzt und in einem leckeren Quark verspeist. Die Kinder experimentieren mit schmelzendem Eis, um den Übergang von der kalten in die wärmere Jahreszeit zu beschreiben. Weiter geht die Frühlingsreise, und Sie bieten den Kindern die Elemente Erde und Wasser an, um damit zu matschen und taktile Erfahrungen zu sammeln. Die Frühlingssonne begleitet die Jüngsten in einem Fingerspiel.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Pflanzangebot für U3-Kinder: „Kressetöpfchen“

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Das Pflanzen von Kresse ist ein naturwis ... Angebot ansehen

DI
Rezept für U3-Kinder: „Kresse-Quark“

Ab 2 Jahren. Die Zubereitung von Speisen bereitet vielen Kindern Fr ... Angebot ansehen

MI
Experiment für U3-Kinder: „Das Eiskugel-Schwimmen“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Die kalte Jahreszeit ist fast vorbei. Denn ... Angebot ansehen

DO
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Mit Erde matschen“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Das Matschen und Schmieren mit verschieden ... Angebot ansehen

FR
Fingerspiel für U3-Kinder: „Die Frühlingssonne“

Der Frühling. Was kann das nur sein? Für Kinder in diesem Alter ist de ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Pflanzangebot für U3-Kinder: „Kressetöpfchen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Rezept für U3-Kinder: „Kresse-Quark“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Experiment für U3-Kinder: „Das Eiskugel-Schwimmen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Mit Erde matschen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Fingerspiel für U3-Kinder: „Die Frühlingssonne“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit