Im neuen Jahr lassen wir es krachen
Woche: 21.12 - 27.12.2015

21.12 - 27.12.2015

Sie begrüßen die Kinder nach den Weihnachtsferien und feiern ein kleines Neujahrsfest mit ihnen. Mit einer Spielgeschichte erklären Sie den Kindern die klassischen Bräuche der Silvesternacht und des Neujahrstages. Dann schlagen die Kinder „Krach“ und begrüßen das neue Jahr mit Getrommel auf Alltagsmaterialien. Dabei können sich die Kinder so richtig austoben. Damit die Kinder nach dem Toben wieder gestärkt weiterspielen können, bereiten Sie gemeinsam mit ihnen leckere „Neujahrs-Wurst-Raketen“ zu und mixen einen leckeren und gesunden „Neujahrs-Smoothie“. Zum Schluss wird gemeinsam gegessen und getrunken. Dazu gibt es einen ungewöhnlichen Tischspruch, der für Bewegung sorgt. Frohes neues Jahr und guten Appetit.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Spielgeschichte für U3-Kinder: „Das neue Jahr ist da“

Dieses Fingerspiel präsentiert den Kindern die klassischen Bräuche für ... Angebot ansehen

DI
Musikspiel für U3-Kinder: „Jetzt lassen wir es krachen“

Zu Silvester geht es laut zu. Das dürfen die Kinder auf Ihrer Neujahrs ... Angebot ansehen

MI
Rezept für U3-Kinder: „Leckere Neujahrs-Wurst-Rakete“

Wenn Sie mit den Kindern das neue Jahr feiern, bereiten Sie gemeinsam ... Angebot ansehen

DO
Rezept für U3-Kinder: „Neujahrs-Smoothie“

Ganz wie die Erwachsenen dürfen auch die Kinder am Neujahrsfest mit ei ... Angebot ansehen

FR
Tischspruch für U3-Kinder: „Das neue Jahr schmeckt gut“

Gemeinschaftlich versammeln sich alle Kinder zum Essen. Mit dem folgen ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Spielgeschichte für U3-Kinder: „Das neue Jahr ist da“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Musikspiel für U3-Kinder: „Jetzt lassen wir es krachen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Musik

Rezept für U3-Kinder: „Leckere Neujahrs-Wurst-Rakete“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Rezept für U3-Kinder: „Neujahrs-Smoothie“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Tischspruch für U3-Kinder: „Das neue Jahr schmeckt gut“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kulturelle Bildung