Informatik
Woche: 25.11 - 01.12.2024

25.11 - 01.12.2024

Informatik im Kindergartenalter? Na klar! Grundlegende Elemente von Informatik begegnen den Kindern sogar im Alltag. Wie bei Systemen muss das Gehirn Informationen aus seiner Umgebung aufnehmen, sie verarbeiten und abspeichern. Der Wochenplan zeigt Ihnen, wie Sie Kinder im Kita-Alter an das Wochenthema spielerisch und altersgerecht heranführen können. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Informatik“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Mein Arbeitsspeicher

Täglich nehmen Kinder viele Reize auf, verarbeiten sie und speichern s ... Angebot ansehen

DI
Fingerspiel: Ich drücke die bunten Knöpfe

Auf eine Ursache folgt eine Wirkung. Dieses einfache Lernprinzip erfah ... Angebot ansehen

MI
Codieren leicht gemacht

Codierung ist ein wichtiger Bestandteil der Informatik. Informationen ... Angebot ansehen

DO
Wir programmieren Roboter „Zappeli“

Der Roboter „Zappeli“ wurde leider nicht programmiert und kann allein ... Angebot ansehen

FR
Informatik ist ein Kreislauf

Informatik funktioniert nur, wenn alle Bereiche aufeinander abgestimmt ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Lieselotte besucht die Kinder

Die Kinder bekommen Besuch von „Lieselotte“. Die ist ganz erstaunt, da ... Angebot ansehen

Programmieren will verstanden sein

Mit einem lustigen Roboterspiel verstehen die Kinder, dass jeder Robot ... Angebot ansehen

Algorithmisches Denken mit Alltagssequenzen

Einzelne, auf Bilderkarten dargestellte Sequenzen werden in eine sinnv ... Angebot ansehen

Heute geben die Kinder die Richtung an!

Woher weiß der Computer, was er zu tun hat? Er benötigt einen Programm ... Angebot ansehen

Wir hüpfen in die digitale Verkleidungskiste

Heute werden Träume wahr: Die Kinder bearbeiten eigene Fotos über eine ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Mein Arbeitsspeicher

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Fingerspiel: Ich drücke die bunten Knöpfe

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Sprache & Schrift

Codieren leicht gemacht

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Wir programmieren Roboter „Zappeli“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Informatik ist ein Kreislauf

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Lieselotte besucht die Kinder

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Programmieren will verstanden sein

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Algorithmisches Denken mit Alltagssequenzen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Heute geben die Kinder die Richtung an!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Wir hüpfen in die digitale Verkleidungskiste

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Medien