Der Countdown bis zum Jahresende läuft. Noch 7-mal schlafen, würden die Kinder zählen, bis das Feuerwerk losgeht und die ganze Welt in ein buntes Licht taucht. Unabhängig davon, ob Sie die Kita zwischen den Jahren geöffnet haben oder die freien Tage zu Hause genießen – im neuen Wochenfahrplan ist für jeden etwas dabei. Sie können den Neujahrstisch mit Zimtstangen besonders schön dekorieren, den Garten mit Eiskerzen verzaubern oder traditionelle Glücksschweine basteln.
Direkt nach Weihnachten dekorieren viele Menschen im Haus bereits für ... Angebot ansehen
Traditionell verbindet jeder von uns mit Silvester und Neujahr das Glü ... Angebot ansehen
Derzeit gibt es noch überall Zimtstangen in Hülle und Fülle zu kaufen. ... Angebot ansehen
Kerzen-Deko für draußen zaubert sowohl in Ihrer Kita als auch bei Ihne ... Angebot ansehen
Direkt nach Weihnachten dekorieren viele Menschen im Haus bereits für ...
Besorgen Sie im Bastelladen oder beim Floristenbedarf einen Rebenkranz mit einem Durchmesser von ca. 30 cm. Binden Sie eine schöne Stoffschleife an den Kranz, mit dem Sie ihn an der Türe hängend befestigen können. Im Bastelladen oder in manchen Baumärkten gibt es jetzt passend zu Silvester Schornsteinfegerfiguren aus Ton. Kaufen Sie eine dieser Figuren, deren Größe in die Mitte des Kranzes passt. Kleben Sie die Figur mit Heißkleber fest, damit sie auch beim Öffnen oder Schließen der Tür nicht aus dem Kranz fallen kann.
Traditionell verbindet jeder von uns mit Silvester und Neujahr das Glü ...
Bemalen Sie einen Holzkochlöffel komplett mit rosa Acrylfarbe. Nach dem Trocknen zeichnen Sie wie abgebildet in den Löffel mit einem Edding eine „Schweinenase“ mit den 2 typischen „Löchern“ in der Schweineschnauze.
2 ovale Wackelaugen werden darübergeklebt, und aus rosafarbenem Papier werden 2 Dreiecke für die Ohren angeklebt. Wenn Sie mögen, können Sie einen rosafarbenen Pfeifenputzer um den Finger wickeln, damit er sich kringelt, und ebenfalls mit Heißkleber an der Hinterseite des Löffels ankleben. Dann ist das Schweinchen mit Ringelschwanz perfekt, und Sie können es als Deko in einen Pflanztopf stecken.
Derzeit gibt es noch überall Zimtstangen in Hülle und Fülle zu kaufen. ...
Binden Sie die langen Zimtstangen locker in der Mitte mit einem schönen Stoffband zusammen. Legen Sie diese dann mittig auf den Tisch, und fächern Sie die Enden der Zimtstangen leicht auseinander. Nun stellen Sie noch kleine Glückskleetöpfe links und rechts neben und zwischen die Zimtstangenenden und verteilen ringsumher kleine Schokokäfer
Schon können Ihre Neujahrsgäste kommen.
Kerzen-Deko für draußen zaubert sowohl in Ihrer Kita als auch bei Ihne ...
Füllen Sie mehrere Kunststoffeimer mit einem Fassungsvermögen von 1 bis 2 l mit Wasser. Stellen Sie diese Eimer hinaus ins Freie, so dass sie über Nacht komplett gefrieren. Sobald sie gefroren sind, stürzen Sie die Eisklötze aus den Eimern heraus, verteilen sie im Garten und stellen überall Teelichter oder Stumpenkerzen darauf. Fertig ist der leuchtende Eiszauber!