Kinder, wie die Zeit vergeht…
Woche: 06.04 - 12.04.2015

06.04 - 12.04.2015

In dieser Woche dreht sich alles um das Thema „Zeit“. Anhand von Reimen, Tischsprüchen und kleinen Experimenten machen Sie die „Zeit“ für die Kinder wahrnehmbar. Mit einem Begrüßungsspruch zur Morgenstunde starten Sie in die Woche. Weiter geht’s mit der Apfeluhr, die die Kinder für eine Stunde begleitet. Sie bringen die Kinder zum Staunen, indem Sie ihnen verschiedene Uhrenmodelle vorstellen. Auch in einem Fingerspiel veranschaulichen Sie das Prinzip der Uhr für die Jüngsten. Zum Schluss gibt es noch einen Tischspruch, der die Mittagszeit bzw. das Mittagessen einläutet.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Begrüßungsspruch für U3-Kinder: „Guten Morgen“

Der Spruch eignet sich besonders zur Begrüßung der Gesamtgruppe am Vor ... Angebot ansehen

DI
Experiment für U3-Kinder: „Apfeluhr“

Ab 2,5 Jahren. Die Kinder erfahren die verrinnende Zeit an dem klei ... Angebot ansehen

MI
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Uhrensammlung“

Ab 2 Jahren. Mit Unterstützung der Eltern sammeln Sie verschiedene ... Angebot ansehen

DO
Fingerspiel für U3-Kinder: „Die Uhr macht tick und tack“

Ab 2 Jahren. Die Uhrzeit ist für die kleinen Kinder noch sehr abstr ... Angebot ansehen

FR
Tischspruch für U3-Kinder: „Es ist 12 Uhr“

Ab 2 Jahren. Kinder erfahren Zeit vor allem durch bestimmte Rituale ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Begrüßungsspruch für U3-Kinder: „Guten Morgen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung

Experiment für U3-Kinder: „Apfeluhr“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Uhrensammlung“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Fingerspiel für U3-Kinder: „Die Uhr macht tick und tack“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Tischspruch für U3-Kinder: „Es ist 12 Uhr“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift