Voller vorweihnachtlicher Freude bereiten sich die Kinder und die Erwachsenen auf den Brauch des Schenkens vor. Dabei geht bereits von der Auswahl bzw. der Herstellung der individuellen Geschenke ein ganz besonderer Zauber aus. Finden Sie in dieser Woche einige Anregungen, mit denen Sie anderen Menschen zum Weihnachtsfest Freude bereiten können. Lassen Sie die Kinder am Montag bunte Sterne überreichen, die unsichtbare Wünsche mit sich tragen. Weiter geht es mit dekorativen Engeln, die aus alten Notenblättern gefaltet werden. Selbst geformte Christbaumkugeln mit duftendem Inhalt erfreuen gleich mehrere Sinne zum Fest. Tags darauf gestalten Sie Weihnachtskarten, die ein paar hoffnungsvolle Wünsche beinhalten. Und mit der Herstellung von Kerzen in glitzernder Sandkruste verschenken Sie hellen Lichterglanz zum Weihnachtsfest.
Ab 3 Jahren. Es gibt Dinge auf der Welt, die lassen sich nicht mit ... Angebot ansehen
Ab 4 Jahren. Beim Schmücken der Weihnachtsbäume lassen sich ganz un ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. Mit dem Umwickeln von ballförmigen Gegenständen können ... Angebot ansehen
Ab 4 Jahren. Mit Weihnachtskarten erreichen persönliche Wünsche auc ... Angebot ansehen
Ab 4 Jahren. Die Freude des Weihnachtsfestes spiegelt sich in helle ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. Es gibt Dinge auf der Welt, die lassen sich nicht mit ...
So wird’s gemacht:
Die Kinder bemalen eine Seite der Sternvorlage mithilfe von bunten Holzstiften, um diese danach auszuschneiden. Mit einer spitzen Schere bohren Sie in jede Sternmitte ein kleines Loch mit einem Durchmesser von ca. 0,8 cm. Durch dieses Loch lässt sich von der unbemalten Seite eine rote Christbaumkerze einstecken. Anschließend treffen Sie und alle Kinder sich mit ihren Kerzen in einem Stuhlkreis, um bei leiser Adventsmusik zur Ruhe zu kommen.
Ein Kind aus der Runde steht auf und überreicht seinen selbst angefertigten Stern einem anderen Kind. Dabei spricht es seinen persönlichen Wunsch für das beschenkte Kind aus. Dieser könnte beispielsweise so lauten: Ich wünsche dir viele gute Freunde! Daraufhin kehrt das Kind ohne Stern wieder zu seinem Stuhl zurück. Das andere Kind, welches zuerst beschenkt wurde, ist nun an der Reihe, seinen Stern mit einem Wunsch weiterzuschenken, usw. So geht es reihum weiter, bis jedes Kind sowohl einen Stern verschenkt als auch erhalten hat.
Weisen Sie die Kinder darauf hin, dass die Sterne später mit nach Hause genommen werden dürfen. Dort werden die Kerzen dann im familiären Kreis entzündet. Dabei können die Kinder den anderen Familienmitgliedern über ihre Sterne mit den dazugehörigen Wünschen berichten.
Das wird gebraucht:
Pro Kind:
Ab 4 Jahren. Beim Schmücken der Weihnachtsbäume lassen sich ganz un ...
So wird’s gemacht:
Verteilen Sie an jedes Kind die erforderlichen Materialien, um dann gemeinsam mit der Gestaltung der Engel zu beginnen:
Das wird gebraucht:
Pro Kind:
Ab 3 Jahren. Mit dem Umwickeln von ballförmigen Gegenständen können ...
So wird’s gemacht:
Reichen Sie jedem Kind zunächst einen Bogen Papier und ein 80 cm langes Stück Aluminiumdraht.
Das wird gebraucht:
Eine kleine Auswahl an duftenden Gegenständen:
Pro Kugel:
Ab 4 Jahren. Mit Weihnachtskarten erreichen persönliche Wünsche auc ...
So wird’s gemacht:
Eine bunte Kerze
Eine bunte Kerze leuchtet hier für dich.
Sie will dir sagen:
„Fürchte dich nicht!“
Mit ihrem hellen Lichterschein
verkündigt sie dir Freude
bis tief in dein Herz hinein.
Das wird gebraucht:
Pro Kind:
Ab 4 Jahren. Die Freude des Weihnachtsfestes spiegelt sich in helle ...
So wird’s gemacht:
Da der Umgang mit heißem Wachs viel Umsicht erfordert, ist es ratsam, mit jedem Kind einzeln eine Kerze herzustellen:
Das wird gebraucht:
Pro Kind: