Kooperationsspiele
Woche: 13.02 - 19.02.2023

13.02 - 19.02.2023

Gemeinsam können wir es schaffen! Konkurrenzkampf und Wettbewerb gibt es schon genug im Alltag. In der Woche der Kooperationsspiele steht das Miteinander und gegenseitige Vertrauen im Vordergrund. Die Kinder werden ermuntert, durch gemeinsame Überlegungen und Absprachen Aufgaben zu lösen und an das gewünschte Ziel zu kommen. Wichtige Erfahrungen, die auch außerhalb des Kindergartenalltags ihre Wirkung zeigen. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Kooperationsspiele“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Fingerspiel: „Fünf Finger und ein Stein“

Um das Miteinander zu fördern, wird zunächst die Stärke, die sich aus ... Angebot ansehen

DI
Miteinander puzzeln

Beim Puzzeln kann das Kind den Prozess von Beginn bis zum fertigen Erg ... Angebot ansehen

MI
Miteinander musizieren

In Anlehnung an das bekannte Kinderlied „Alle meine Entchen“ werden di ... Angebot ansehen

DO
Miteinander malen

Mithilfe von Fingerfarbe und 2 einfachen Motiven können die Kinder mit ... Angebot ansehen

FR
Alle miteinander

Dieses Kreisspiel erfordert von den Kindern gemeinschaftliches Handeln ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Alle Hände werden gebraucht

Sie benötigen nur ein Schwungtuch oder ein anderes großes Tuch und ein ... Angebot ansehen

Teamarbeit

Miteinander Absprachen zu treffen, ist im gemeinsamen Alltag unerlässl ... Angebot ansehen

Morsezeichen

Haben die Kinder schon einmal etwas von Morsezeichen gehört? Das ist i ... Angebot ansehen

Gemeinsam ans Ziel

Um den Kindern zu verdeutlichen, was es heißt, miteinander zu kooperie ... Angebot ansehen

Aufgepasst

Wir können es kaum abwarten, dass der Frühling Einzug hält und uns mit ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Fingerspiel: „Fünf Finger und ein Stein“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Miteinander puzzeln

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Miteinander musizieren

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Musik

Miteinander malen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Alle miteinander

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Alle Hände werden gebraucht

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Teamarbeit

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Morsezeichen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Gemeinsam ans Ziel

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Aufgepasst

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung