Weihnachten ist nicht mehr weit. Diese Woche widmen Sie daher ganz der weihnachtlichen Vorbereitung und stimmen die Kinder somit auf das anstehende Fest ein. Kreativ gestalten die Kinder nach und nach ihren Gruppenraum aus selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. Als Erstes beginnen Sie mit dem Adventskalender, damit dieser rechtzeitig fertiggestellt ist und Sie alle durch die Vorweihnachtszeit begleitet. Weiter geht es mit goldenen Weihnachtskugeln, die bereits von den Jüngsten hergestellt werden können. Eine selbst gestaltete Vase bietet Platz für Tannenzweige und weihnachtlichen Tannenduft. Dazu fertigen die Kinder aus Walnussschalen bunten Tannenzweig-Schmuck. Zum Wochenabschluss legen die Kinder ein Mandala aus weihnachtlichen Gegenständen, um die bevorstehende Vorweihnachtszeit einzuläuten.
In diesem Jahr können die Kinder ihren Adventskalender ganz aktiv mitg ... Angebot ansehen
Die Kinder gestalten mit Ihrer Hilfe dekorative goldene Weihnachtskuge ... Angebot ansehen
Als Einstimmung auf das Weihnachtsfest sorgen Sie für Tannenduft und W ... Angebot ansehen
Damit es in Ihrem Gruppenraum richtig weihnachtlich wird, gestalten di ... Angebot ansehen
Mit diesem Legespiel stimmen Sie die Kinder auf die Vorweihnachtszeit ... Angebot ansehen
In diesem Jahr können die Kinder ihren Adventskalender ganz aktiv mitg ...
Versammeln Sie sich mit den Kindern um einen Tisch herum. Die Sternensticker legen Sie in der Tischmitte bereit. Dann teilen Sie die Pappbecher unter den Kindern auf, und die Kinder können damit beginnen, die einzelnen Becher mit goldenen Sternen zu bekleben.
Wenn alle Becher schön verziert sind, spannen Sie die ca. 2 cm lange Schnur an einer Wand entlang, indem Sie die Nägel mit dem Hammer im Abstand von 2 m zueinander befestigen. Dann lochen Sie jeden Becher am oberen Rand und fädeln ca. 5 cm Kordel/goldenes Geschenkband hindurch. Mit einem Knoten befestigen Sie die Kordel/Geschenkbänder von jedem Becher an der Schnur. So reihen Sie die 24 Sternenbecher nebeneinander auf. Anschließend füllen Sie die Becher noch mit einer kleinen Überraschung für die Kinder. Beispielsweise mit 1 kleinen Holzkreisel oder, wenn Sie nichts Materielles verschenken möchten, 1 kleinem Gedicht über das Kind. Fertig ist der Goldene-Sterne-Adventskalender.
Die Kinder gestalten mit Ihrer Hilfe dekorative goldene Weihnachtskuge ...
Zuerst zerreißen Sie gemeinsam mit den Kindern das goldene Elefantenpapier. Pusten Sie die Luftballons der Kinder in der Größe eines Tennisballs bzw. einer Christbaumkugel auf. Rühren Sie dann den Kleister nach Packungsanweisung an. Dann verteilen die Kinder den Kleister auf den Luftballons und kleben die Elefantenpapierschnipsel darauf. Wenn der gesamte Ballon gut mit Papier bedeckt ist, kann er trocknen.
Nach dem Trocknen stechen Sie mit der Nähnadel in den Ballon und lassen ihn platzen. Nun schneiden Sie mit der Schere eine kleine Öffnung in eine Seite der Kugel hinein und entnehmen den geplatzten Ballon. Neben der geschnittenen Öffnung stechen Sie mit der Nähnadel 2 sich gegenüberliegende Löcher in die Kugel. Durch diese Löcher fädeln Sie ein Stück Bindfaden als Öse zum Aufhängen. Fertig ist die „Goldene Weihnachtskugel“.
Sie können damit Ihre Topfpflanzen, Tannenzweige oder einen Weihnachtsbaum in Ihrem Gruppenraum weihnachtlich dekorieren. Nach der Weihnachtszeit können die Kinder ihre Kugeln mit nach Hause nehmen.
Als Einstimmung auf das Weihnachtsfest sorgen Sie für Tannenduft und W ...
Bereiten Sie das Angebot vor, indem Sie 1 leere weiße Flasche/Behälter Flüssigwaschmittel oder Weichspüler mit heißem Wasser säubern, bis keine Seifenreste mehr enthalten sind. Dann lassen Sie das Flascheninnere gut abtrocknen.
Als Nächstes zerreißen Sie mit den Kindern grünes und rotes Transparentpapier in kleine Schnipsel. Nun rühren Sie den Kleister nach Packungsanweisung an. Die Kinder verteilen den Kleister mit den Händen auf der Flasche und kleben dann die Papierschnipsel darauf fest.
Wenn alles getrocknet ist, haben Sie eine hübsch dekorierte Vase in weihnachtlichen Farben. Füllen Sie diese etwa zu ¼ mit Wasser, und stellen Sie die Tannenzweige hinein. So sorgen Sie für weihnachtlichen Tannenduft im Gruppenraum.
Damit es in Ihrem Gruppenraum richtig weihnachtlich wird, gestalten di ...
Gemeinsam mit den Kindern bürsten Sie die leeren Nussschalen mit den Zahnbürsten aus, bis keine Krümel mehr vorhanden sind. Anschließend malen die Kinder die Nussschale außen mit dem Pinsel in Rot, weihnachtlicher Farbe an. Dann wird die Nuss mit der offenen Seite nach unten auf die alten Zeitungen gelegt, um dort zu trocknen.
Wenn alles trocken ist, schneiden Sie ein Stück Wolle/Schnur in der gewünschten Länge ab, um es an einen Tannenzweig (siehe Angebot Mittwoch) zu hängen. Dann geben Sie mit der Heißklebepistole (Achtung! Bitte Sicherheitsabstand zu den Kindern einhalten) einen Tropfen Heißkleber in die Nussschale hinein und legen den Faden vorsichtig hinein. Wenn dieser dort gut verklebt ist, können Sie den nussigen Tannenbaumschmuck mit dem anderen Ende des Fadens/der Schnur an einem Tannenzweig verknoten. So bekommen Ihre Zweige weihnachtlichen Glanz.
Mit diesem Legespiel stimmen Sie die Kinder auf die Vorweihnachtszeit ...
Bilden Sie mit den Kindern einen Sitzkreis auf dem Boden, und breiten Sie das große rote Tuch in der Mitte des Sitzkreises aus. Die oben genannten Gegenstände legen Sie in den Korb an den Rand des roten Tuches. Dann laden Sie die Kinder nacheinander dazu ein, einen Gegenstand auszuwählen, der ihnen besonders gut gefällt. Diesen platzieren die Kinder irgendwo auf dem Tuch. Fordern Sie die Kinder auf, den Namen des Gegenstandes zu nennen, und geben Sie dabei eventuell Hilfestellung, falls die Kinder diesen noch nicht kennen.
Wenn alle Kinder etwas auf das rote Tuch gelegt haben, ist das weihnachtliche Mandala fertig. Schalten Sie den CD-Player ein, und lassen Sie ein 2- bis 3-minütiges Weihnachtslied spielen. Die Kinder können das weihnachtliche Mandala dann in aller Ruhe betrachten, während sie der Weihnachtsmusik lauschen.