Kreative Spielideen für das Freispiel
Woche: 14.11 - 20.11.2016

14.11 - 20.11.2016

Im Spiel eignen sich Kinder die Welt an. Die wohl wichtigste Aufgabe einer Erzieherin ist es, Kindern das freie Spiel zu ermöglichen und Ihnen Materialien und Rückzugsorte anzubieten, in denen sich das freie Spiel und damit jedes Kind entfalten kann. Mit gezielten Impulsen können Sie den Kindern in der Freispielzeit vielfältige Lernerfahrungen ermöglichen. Deshalb finden Sie in dieser Woche verschiedene kreative Spielideen für die Freispielzeit für Groß und Klein.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Bunte Trinkhalm – Schlangen

Mit diesem Angebot fördern Sie die Feinmotorik der Kleinkinder. Es ent ... Angebot ansehen

DI
Handgemalter Teppich

Mit diesem Angebot fördern Sie die Kreativität der Kinder. Mit Pinseln ... Angebot ansehen

MI
Unser Eisstäbchen – Puzzle

Mit diesem Angebot fördern Sie die visuelle Wahrnehmung der Kleinkinde ... Angebot ansehen

DO
Karton lochen

Hier fördern Sie die Geschicklichkeit und die Feinmotorik der Kleinkin ... Angebot ansehen

FR
Architekten in der Bauecke

In diesem Angebot fördern Sie die Wahrnehmung der Kleinkinder. Die Kin ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Geschicklichkeits – Spiel

Zum Wochenabschluss finden Sie noch eine weitere Spielidee, die sich m ... Angebot ansehen

Meisterhafte Bauwerke

Ein begehrter Spielbereich im Freispiel ist auch der Bauteppich/die Ba ... Angebot ansehen

Orden und Sortieren

Besonders die jüngeren Kinder der Gruppe lieben es, Dinge aus- und wie ... Angebot ansehen

Watte pusten

Eine gut ausgebildete Mundmotorik ist unglaublich wichtig für die spra ... Angebot ansehen

Auto – Bahn

Es gibt kaum ein Kind, dass nicht gerne mit Autos spielt. Die Kinder s ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Bunte Trinkhalm – Schlangen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Handgemalter Teppich

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Unser Eisstäbchen – Puzzle

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Karton lochen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Architekten in der Bauecke

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Geschicklichkeits – Spiel

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit, Kunst und Gestalten

Meisterhafte Bauwerke

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, MINT, Kunst und Gestalten

Orden und Sortieren

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration

Watte pusten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit, Körper, Bewegung und Gesundheit

Auto – Bahn

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit