Kreise, Dreiecke und Vierecke
Woche: 15.04 - 21.04.2013

15.04 - 21.04.2013

Kreise, Dreiecke und Vierecke: Diese geometrischen Formen begegnen den Kindern in ihrem Alltag immer wieder. Beispiele sind runde Teller, quadratische Bausteine, rechteckige Papierblätter zum Bemalen u. v. m. Greifen Sie diese Vorerfahrungen auf. Begleiten Sie die Kinder mit gezielten Spielen zum Thema „Formen“ in ihrem Kindergartenalltag. So können die Kinder spielerisch mathematische Grundkenntnisse erwerben.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Alles rund“

Ab 2 Jahren. Die Kinder sehen die runde Form des Kreises. Damit sie ... Angebot ansehen

DI
Malen mit U3-Kindern: „Formen malen“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Klassisches Malpapier ist in der Regel imm ... Angebot ansehen

MI
Collage für U3 Kinder: „Kreise, Dreiecke und Vierecke kleben“

Ab 2 Jahren. Zu den natürlichen Bedürfnissen im Kleinkindalter gehö ... Angebot ansehen

DO
Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Insel und Turm“

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Mit wenigen Materialien sorgen Sie für v ... Angebot ansehen

FR
Mitmachgeschichte für U3-Kinder: „Frau Kreis und Herr Viereck“

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Mit dieser Mitmachgeschichte festigen Si ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Alles rund“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Malen mit U3-Kindern: „Formen malen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Collage für U3 Kinder: „Kreise, Dreiecke und Vierecke kleben“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Insel und Turm“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Mitmachgeschichte für U3-Kinder: „Frau Kreis und Herr Viereck“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit