Lach- und Quatschgeschichten
Woche: 17.02 - 23.02.2014

17.02 - 23.02.2014

Die Sprachentwicklung ist von großer Bedeutung für die gesamte Entwicklung des Kindes. In den folgenden Angeboten setzen Sie die Sprache gezielt ein, um den Kindern die Freude an der Sprache zu vermitteln bzw. diese zu erhalten. Unternehmen Sie eine Reise in das Land der Lach- und Quatschgeschichten, bilden Sie Fantasieworte, und verbinden Sie diese mit lustigen Bewegungen. Ihre Finger gehen baden, wenn Sie den Kindern ein lustiges Fingerspiel zum Händewaschen zeigen. Außerdem gibt es erste Tierrätsel für die Kinder, eine lustige und bärenstarke Bewegungsgeschichte sowie einen glitschigen Kniereiter für die Jüngsten. Viel Spaß!

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Kreisspiel für U3-Kinder: Aloah, loah he – eine Lach- und Quatschgeschichte

Die Kinder verfügen bereits über einen Wortschatz und sammeln jeden Ta ... Angebot ansehen

DI
Fingerspiel für U3-Kinder: „5 Finger gehen planschen“

Kinder lieben den Kontakt zum Wasser. Trotzdem fällt das Waschen der H ... Angebot ansehen

MI
Tierrätsel für U3-Kinder: „Welches Tier bin ich“?

Die folgenden Tiere, die im Mittelpunkt der Rätsel stehen, kennen die ... Angebot ansehen

DO
Mitmachgeschichte für U3-Kinder: „Es war einmal ein kleiner Bär“

Mit dieser Bewegungsgeschichte setzen Sie gemeinsam mit den Kindern de ... Angebot ansehen

FR
Kniereiterspiel für U3-Kinder: „Der Frosch im Matsch macht platsch“

Kinder lieben die Interaktion mit Bezugspersonen. Gleichzeitig ist sie ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Kreisspiel für U3-Kinder: Aloah, loah he – eine Lach- und Quatschgeschichte

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Musik

Fingerspiel für U3-Kinder: „5 Finger gehen planschen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Tierrätsel für U3-Kinder: „Welches Tier bin ich“?

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Mitmachgeschichte für U3-Kinder: „Es war einmal ein kleiner Bär“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Kniereiterspiel für U3-Kinder: „Der Frosch im Matsch macht platsch“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit, Musik