Licht und Schatten
Woche: 03.04 - 09.04.2023

03.04 - 09.04.2023

Licht und Schatten sind nicht nur faszinierend zu betrachten, sondern haben auch für Kinder eine große Anziehungskraft: Gelingt es uns, unseren eigenen Schatten zu fangen? Wie wird aus meinen Händen ein Schattenkrokodil? Und was braucht es überhaupt, um Schatten sehen zu können? Die Neugierde der Kinder ist ein hervorragender Motor für allerlei verschiedene Schattenspiele in dieser Woche. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Licht und Schatten“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Licht-Memory

Sie erweitern spielerisch das Sachwissen der Kleinkinder, indem Sie be ... Angebot ansehen

DI
Wackelschatten

Die Kinder sammeln erste Erfahrungen mit Licht und Schatten. Damit för ... Angebot ansehen

MI
Schattenbilder in der Natur

Mit diesem Angebot wecken Sie das Interesse an naturwissenschaftlichen ... Angebot ansehen

DO
Schatten-Klebebild

In diesem kreativen Angebot erkennen die Kinder den Kontrast von Schwa ... Angebot ansehen

FR
Schattenspringen

In diesem Angebot fördern Sie durch das Springen vor allem die Grobmot ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Was hat das Licht mit dem Schatten zu tun?

Steigen Sie mit einigen kleinen Licht- und Schattenexperimenten in die ... Angebot ansehen

Schattenpaare

Auf dem Arbeitsblatt „Schattenpaare“ sind viele verschiedene Symbole i ... Angebot ansehen

Spot on

Mit einer selbst gebastelten Taschenlampe werden die Kinder zu kleinen ... Angebot ansehen

Ungeheure Schatten

Erst sammeln die Kinder einige Naturmaterialien auf dem Außengelände, ... Angebot ansehen

Schattenlichter

Wenn die Kinder Figuren aus schwarzem Tonpapier ausschneiden und diese ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Licht-Memory

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wackelschatten

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Schattenbilder in der Natur

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Schatten-Klebebild

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Schattenspringen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Was hat das Licht mit dem Schatten zu tun?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Schattenpaare

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Spot on

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Ungeheure Schatten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Schattenlichter

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten