Löwenzahn und Pusteblume
Woche: 23.04 - 29.04.2012

23.04 - 29.04.2012

Diese Woche bekommen die Kinder die Gelegenheit, den Löwenzahn kennenzulernen. Sie gestalten ein Leporello, bei dem die großen und kleinen Kinder sich in ihrer Arbeit gegenseitig ergänzen, spielen selbst ein wenig Löwenzahn, und finden bei einem Wiederbelebungs-Experiment und beim Bau einer Pipeline aus Löwenzahn-Stängel etwas über die Struktur der Pflanze heraus. Ein Rezept für Löwenzahn-Honig rundet die Woche ab.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Eutonische Übung – Vom Löwenzahn zur Pusteblume

Die Entwicklung der Löwenzahnblüte lässt sich in unterschiedliche Stad ... Angebot ansehen

Experiment – Wiederbelebung einer Blume

Der Löwenzahn ist eine sehr widerstandsfähige Krautpflanze. Die Natur ... Angebot ansehen

Rezept – Löwenzahn-Honig zubereiten

Jetzt im Frühjahr summen die Bienen wieder durch die Lüfte und setzen ... Angebot ansehen

Gemeinschaftsaktion – ein Leporello zum Löwenzahn gestalten

Für U3-Kinder geeignet Der Löwenzahn zeigt sich im Laufe seines Wac ... Angebot ansehen

Eine Pipeline aus Löwenzahnstängeln bauen

Die Pflanzenstängel des Löwenzahns zeichnen sich durch eine röhrenarti ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Eutonische Übung – Vom Löwenzahn zur Pusteblume

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Musik

Experiment – Wiederbelebung einer Blume

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Rezept – Löwenzahn-Honig zubereiten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Gemeinschaftsaktion – ein Leporello zum Löwenzahn gestalten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Eine Pipeline aus Löwenzahnstängeln bauen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten