Luftige Zeiten
Woche: 19.05 - 25.05.2014

19.05 - 25.05.2014

In dieser Woche dreht sich alles um das Thema „Luft“. Um dieses Element für die Kinder greifbar bzw. sichtbar zu machen, bieten sich verschiedene Experimente an. Kreativ werden die Kinder beim Gestalten einer Fahne, die sich im Wind bewegen kann. In einem Experiment mit Wasser entdecken die Kinder eine weitere spaßige Variante, um Luft sichtbar zu machen. Dann geht es um Luft und Bewegung. Sie bauen ein Luftkissen, das die Kinder zur Bewegung herausfordert, gleichzeitig aber auch für Entspannung sorgen kann. In einem weiteren Angebot wird die Luft wieder sichtbar, indem sie durch einen Luftballon leichte Wattewolken bewegt. Abschließend können sich die Jüngsten in einer 1:1-Situation von einem Luftgedicht verwöhnen lassen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Fähnchen im Winde“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Wenn die Fahnen fertiggestellt sind, könne ... Angebot ansehen

DI
Experiment für U3-Kinder: „Luftblasen“

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Die Kinder haben große Freude am Entdeck ... Angebot ansehen

MI
Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Luftkissen“

Ab 1 Jahr. Die Kinder werden motorisch herausgefordert, wenn sie ve ... Angebot ansehen

DO
Experiment für U3-Kinder: „Flieg, Watte, flieg“

Ab 2 Jahren. In diesem Angebot können die Kinder entdecken, welche ... Angebot ansehen

FR
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Pustewind“

Ab 1 Jahr. In diesem Angebot können Sie die Jüngsten den Wind bzw. ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Fähnchen im Winde“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Experiment für U3-Kinder: „Luftblasen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Luftkissen“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Experiment für U3-Kinder: „Flieg, Watte, flieg“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Pustewind“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration