Mathekönige
Woche: 25.01 - 31.01.2021

25.01 - 31.01.2021

In dieser Woche legen Sie den Fokus auf Zahlen, Formen und Muster. Denn die mathematische Bildung beginnt schon vor dem Addieren und Subtrahieren in der Schule. Unterstützen Sie diesen Prozess der mathematischen Kompetenzen spielerisch und regen Sie zum Zählen, Sortieren und Co. an. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Die Mathekönige“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Punktzahl

Mit diesem Spiel schaffen Sie eine Verbindung für die Kinder zwischen ... Angebot ansehen

DI
Magnetische Formen

Die Kleinkinder lernen das Aussehen geometrischer Formen mit diesem Ma ... Angebot ansehen

MI
Ziffern kennenlernen

Die Kinder sehen die Ziffern von 1 bis 10 und lernen deren Form und Au ... Angebot ansehen

DO
Welche Form?

Die Kinder sortieren Bausteine und andere Spielmaterialien anhand ihre ... Angebot ansehen

FR
Duplo-Zahlen

Die Kinder betrachten Fotos von Duplo-Türmen und bauen diese nach. Die ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Geometrische Grundformen entdecken

Diese Entdeckungstour durch Ihre Einrichtung wird bestimmt spannend. D ... Angebot ansehen

Schätzmeister

Die Kinder lernen spielerisch mathematische Grundfähigkeiten beim Sort ... Angebot ansehen

Zahlendetektive

Kinder lieben es, mit einer selbst gebastelten Taschenlampe in die Rol ... Angebot ansehen

Knöpfchen-Turm

Knöpfe werden entsprechend der Zahlenvorgabe auf den einzelnen Spielka ... Angebot ansehen

Bewegungsspiel mit Zahlen

Bewegung ist in der mathematischen Bildung besonders wichtig. Denn übe ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Punktzahl

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Magnetische Formen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Ziffern kennenlernen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Welche Form?

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Duplo-Zahlen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Geometrische Grundformen entdecken

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Schätzmeister

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Zahlendetektive

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Knöpfchen-Turm

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Bewegungsspiel mit Zahlen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit