Medien in der Kita
Woche: 15.08 - 21.08.2022

15.08 - 21.08.2022

Medien gehören in unseren Alltag und sind deshalb auch ein wichtiges Thema in der Kita. Doch statt den Kindern einfach weitere Möglichkeiten des Medienkonsums zu ermöglichen, sollten wir eine kreativere Herangehensweise nutzen: Wie können wir mit Medien Entwicklungsprozesse positiv beeinflussen? Wie können wir Kinder schon früh an einen kritischen Umgang mit Medien heranführen? So können Sie beispielsweise mit Vorschulkindern über das Internet philosophieren: Was ist das eigentlich genau? Wozu nutzen wir es? Und wie sähe die Welt ohne aus? Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Medien in der Kita finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Bücher präsentieren

Indem Sie die Neugier der Kleinkinder für Bücher immer wieder aufs Neu ... Angebot ansehen

DI
Fotocollage

Sie fördern die Feinmotorik, wenn die Kinder Fotos ausschneiden und au ... Angebot ansehen

MI
Fotos machen

Indem die Kinder gemeinsam mit Ihnen ein Foto schießen, lernen sie die ... Angebot ansehen

DO
Wir hören ein Lied

Ihre Stimme ist das wichtigste Instrument für die Kleinkinder. Zusätzl ... Angebot ansehen

FR
Zeitungscollage

Wenn die Kleinkinder aus verschiedensten Zeitungen und Zeitschriften A ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Selbst gebastelte Technik

Geräte wie Handys oder Tablets gehören zum Lebensalltag der Kinder daz ... Angebot ansehen

Unsere Fernseh-/Video-Held*innen

Bei diesem Angebot setzen die Kinder sich aktiv mit ihren Lieblingsfig ... Angebot ansehen

Ein eigenes Dornröschen-Fotobuch

Für Kinder sind Bilderbücher ein besonders wertvolles Medium. Dieses s ... Angebot ansehen

Was ist das Internet?

„Das steht im Internet.“ „Da gucken wir mal im Internet nach.“ „Das ha ... Angebot ansehen

Das Roboter-Spiel

Dieses lustige Bewegungsspiel fördert die Konzentration, Wahrnehmung u ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Bücher präsentieren

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Medien

Fotocollage

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Medien

Fotos machen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Medien

Wir hören ein Lied

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Medien, Musik

Zeitungscollage

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Medien, Kunst und Gestalten

Selbst gebastelte Technik

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Medien, Kunst und Gestalten

Unsere Fernseh-/Video-Held*innen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung, Medien, Kunst und Gestalten, Kulturelle Bildung

Ein eigenes Dornröschen-Fotobuch

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Medien, Kunst und Gestalten, Kulturelle Bildung

Was ist das Internet?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Medien, Kulturelle Bildung

Das Roboter-Spiel

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit, Medien