Meine fünf Sinne
Woche: 25.07 - 31.07.2016

25.07 - 31.07.2016

Riechen, Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken – das sind unsere 5 Sinne. Sie begleiten uns täglich, ohne dass wir sie oft bewusst wahrnehmen. In diesem Wochenfahrplan wollen wir unsere 5 Sinne in den Mittelpunkt stellen und erkunden. Dazu spielen Sie mit den Kindern jeden Tag ein anderes Kim-Spiel und fördern so die Sinneswahrnehmung der Ihnen anvertrauten Kinder. Diese Spiele sind nach einer Romanfigur von Rudyard Kipling benannt. Kim, ein irischer Waisenjunge, lernt auf einer Reise durch Indien einen Händler kennen. Dieser stellt Kim bei einem Spiel auf die Probe, wo Kim seine Sinne beweisen muss. Kim scheitert zunächst kläglich, macht es sich dann aber zum Ziel seine Sinne zu schulen. Jeden Tag dieser Woche werden sie einen der fünf Sinne in den Mittelpunkt stellen und auf spielerische Weise die Welt ein Stück weiter entdecken. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Meine fünf Sinne” finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Mit 5 Sinnen durch den Sommer

Mit diesem Angebot fördern Sie die taktile Wahrnehmung der Kinder. Sie ... Angebot ansehen

DI
Bunter Sommergarten

Mit diesem Angebot fördern Sie die visuelle Wahrnehmung der Kleinkinde ... Angebot ansehen

MI
Wie riecht unser Garten?

Mit diesem Angebot fördern Sie den Geruchssinn der Kinder. Schnuppernd ... Angebot ansehen

DO
So schmeckt der Sommer

Mit diesem Angebot fördern Sie den Geschmackssinn der Kinder. Dabei üb ... Angebot ansehen

FR
Ein natürliches Gartenkonzert

Mit diesem Angebot fördern Sie die akustische Wahrnehmung der Kinder. ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Fühl-Kim ( Ein Tastspiel)

Schon Säuglinge erforschen alle Gegenstände mit ihren Händen und greif ... Angebot ansehen

Hör-Kim (Hörmemory)

Gerade auditive Reize haben Kinder besonders in pädagogischen Einricht ... Angebot ansehen

Riech-Kim (Ein Spürnasenspiel)

In diesem Angebot sensibilisieren Sie den Geruchssinn der Kinder. In e ... Angebot ansehen

Schmeck-Kim (Sommerlicher Geschmackstest)

In diesem Spiel ist der Geschmackssinn gefragt. Was könnte man im Somm ... Angebot ansehen

Seh-Kim (Was fehlt?)

Heute widmen Sie sich der optischen Wahrnehmung der Kinder. Dieses Kim ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Mit 5 Sinnen durch den Sommer

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Bunter Sommergarten

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Wie riecht unser Garten?

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

So schmeckt der Sommer

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Ein natürliches Gartenkonzert

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Fühl-Kim ( Ein Tastspiel)

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration

Hör-Kim (Hörmemory)

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Riech-Kim (Ein Spürnasenspiel)

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration

Schmeck-Kim (Sommerlicher Geschmackstest)

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration

Seh-Kim (Was fehlt?)

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sinneswahrnehmung und Konzentration