Meine Gefühle
Woche: 05.05 - 11.05.2025

05.05 - 11.05.2025

Gerade im Kleinkindalter ist die emotionale Entwicklung und deren Förderung eine wichtige Grundlage für ein gesundes Selbstwertgefühl und die Fähigkeit zum sozialen Miteinander. Kinder kommen auch im Kita-Alltag mit den verschiedensten Gefühlen in Kontakt. Ob im freien Spiel, im Morgenkreis oder während des Frühstücks: Den Kindern begegnen viele Eindrücke, die sie emotional verarbeiten und regulieren. Damit Kinder ihre Gefühlswelt besser verbalisieren können, müssen sie wissen, welche Gefühle es gibt. Gefühle voneinander zu differenzieren und sie für sich und andere transparent zu machen, kann im Kleinkindalter manchmal ganz schön herausfordernd sein. Unterstützen Sie daher das Emotionswissen der Kinder und bieten Sie ganzheitliche Angebote an, um die emotionale Entwicklung anzuregen. Lernen Sie spielerisch die Grundemotionen kennen und legen Sie wichtige Grundsteine für ein emotional-soziales Verständnis und die Emotionsregulation. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Meine Gefühle“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Fingerspiel: Meine Gefühlswelt

Steigen Sie mit einem Fingerspiel in das Wochenthema ein! Die Verbindu ... Angebot ansehen

DI
Gefühle-Puzzle

Ein Puzzle bietet nicht nur kognitive Forderung, sondern auch eine tol ... Angebot ansehen

MI
Bewegungsangebot: Taps und seine Gefühle

Lernen Sie gemeinsam mit den Kindern die Geschichte des Bären Taps ken ... Angebot ansehen

DO
Bastelangebot: Gefühlskarten

Basteln Sie mit wenigen Materialien Gefühlskarten zu den Emotionen Wut ... Angebot ansehen

FR
Gefühle-Bewegungslied

Schließen Sie die Woche mit einem Bewegungslied über die einzelnen Gef ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Gefühle zeigen und vertonen

Neben den Grundgefühlen wie Angst, Freude, Wut und Glück gibt es noch ... Angebot ansehen

Kreative Gefühlsbilder

Welche Farbe hat die Traurigkeit und welche die Freude? Die Kinder nut ... Angebot ansehen

Kreisspiel: Alberner Friedrich

Bei einem lustigen Kreisspiel dürfen die Kinder mutig in den Vordergru ... Angebot ansehen

Fantasiereise: Zauberzug der Gefühle

Während einer Fantasiereise steigen die Kinder in einen Zauberzug der ... Angebot ansehen

Gefühlsecken bauen

Für die Kinder ist es nicht nur wichtig, eigene Gefühle und die der an ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Fingerspiel: Meine Gefühlswelt

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung

Gefühle-Puzzle

Alter: - 2,5 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Bewegungsangebot: Taps und seine Gefühle

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Bastelangebot: Gefühlskarten

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Kunst und Gestalten

Gefühle-Bewegungslied

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Gefühle zeigen und vertonen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung

Kreative Gefühlsbilder

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Kreisspiel: Alberner Friedrich

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung

Fantasiereise: Zauberzug der Gefühle

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Gefühlsecken bauen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung