Meine Gefühle kennenlernen
Woche: 04.11 - 10.11.2013

04.11 - 10.11.2013

Lachen, Weinen, Schreien, Jauchzen usw. sind die Ausdrucksmöglichkeiten von Kleinkindern. Der Weg der menschlichen Gefühlsentwicklung beginnt schon im Mutterleib. Das Gefühl der Geborgenheit ist eine der ersten Emotionen. Sichere, vertraute und von Geborgenheit und Zuneigung geprägte Beziehungen des Kindes sind die Voraussetzungen dazu. So kann es gelingen, sich Herausforderungen stellen zu können und somit auch die Gehirnentwicklung positiv zu beeinflussen. Gestalten Sie ein Gefühls-Memory, und gehen Sie mit den „Gefühle-Fingern“ spazieren. Eine Zeichnung des Körperumrisses kann das Ich-Bewusstsein der Kinder fördern. Eine stachelige Massage sorgt für Geborgenheit, und ein Spiel vor dem Spiegel zeigt den Kindern die facettenreiche Welt der Gefühle.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Gefühls-Memory

In diesem Spiel arbeiten Sie mit Bildern. Die abgelichteten Personen s ... Angebot ansehen

DI
Gefühle-Finger

Die Kinder können durch die Bewegungen den Text und seine Bedeutung be ... Angebot ansehen

MI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Das bin ich“

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. In diesem Angebot legen Sie den Schwerpu ... Angebot ansehen

DO
Entspannungsübung für U3-Kinder: „Stachel-Massage“

Ab 1 Jahr. Für Kinder ist es ganz wichtig, ihren Körper zu spüren. ... Angebot ansehen

FR
Spieglein, Spieglein

Kleinkinder lernen, ihre Gefühle auszudrücken und verschiedene Gesicht ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Gefühls-Memory

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Gefühle-Finger

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Das bin ich“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Entspannungsübung für U3-Kinder: „Stachel-Massage“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Spieglein, Spieglein

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration