Meine Mutter ist die beste!
Woche: 27.04 - 03.05.2009

27.04 - 03.05.2009

Bald ist Muttertag. In vielen Einrichtungen gibt es zu diesem Anlass spezielle Aktionen. Es wird gebastelt, gebacken, gesungen etc. Manche Einrichtungen verbinden auch den Mutter- und Vatertag zu einem sogenannten Familien- oder Elterntag, da nicht nur die Mama wichtig ist, sondern auch der Papa. In dieser Woche gibt es also viele Ideen, wie Sie mit den Kindern ansprechende und sinnvolle nette Kleinigkeiten herstellen können, von denen alle Familienangehörigen etwas haben.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Eine CD mit den Lieblingshits

Viele Kinder haben in der Kita Lieblingslieder, die sie sich immer wie ... Angebot ansehen

Eine Entspannungsreise für zu Hause

Immer wieder führen Sie im Jahresverlauf Entspannungsreisen mit den Ki ... Angebot ansehen

Ein leckerer Drink für zwischendurch

Nicht jede Einrichtung möchte mit den Kindern für den Muttertag etwas ... Angebot ansehen

Das Porträt des Kindes für alle Zeiten auf Papier festhalten

Eltern und auch Kinder sehen sich immer wieder gerne die Wachstums- un ... Angebot ansehen

Eine Reise durch den Kita-Tag

Kinder sind es inzwischen durch die Portfolio-Arbeit gewohnt, ihre Ent ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Eine CD mit den Lieblingshits

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Medien, Musik, Kunst und Gestalten

Eine Entspannungsreise für zu Hause

Alter: - 99 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Ein leckerer Drink für zwischendurch

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Das Porträt des Kindes für alle Zeiten auf Papier festhalten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Eine Reise durch den Kita-Tag

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Sprache & Schrift, Medien, Kunst und Gestalten