Mit den Fingerchen
Woche: 01.06 - 07.06.2015

01.06 - 07.06.2015

In dieser Woche dreht sich alles um die kleinen Finger der Jüngsten und ihre Beweglichkeit. Gemeinsam entdecken Sie verschiedene feinmotorische Übungen, die bei den Kindern auch für Unterhaltung sorgen. In einem Fingerspiel über Käfer erfahren die Kinder verschiedene Käfernamen. Dann geht es weiter mit motorischen Übungen im Knetteig und mit bunter Farbe. In einem weiteren Fingerspiel stehen 2 kleine Enten im Vordergrund, die gemeinsam umherwatscheln. Zum Schluss werden in einem Kreisspiel die Hände gegeneinander geklatscht – das macht garantiert allen Fingerchen Spaß.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Fingerspiel für U3-Kinder: „Meine Fingerlein“

Mit Fingerspielen können Sie die Kinder immer wieder begeistern. In di ... Angebot ansehen

DI
Feinmotorikspiel für U3-Kinder: „Fingerübungen im Knetteig“

Kinder lieben das Spiel mit der Knete. Die Konsistenz der Knetmasse fo ... Angebot ansehen

MI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Kleine Farbfinger“

Ab 2 Jahren. Das Malen und Klecksen mit den Fingern macht den Kinde ... Angebot ansehen

DO
Fingerspiel für U3-Kinder: „2 kleine Enten“

Das fantasievolle Spiel mit den Fingern ist für Kinder besonders spann ... Angebot ansehen

FR
Kreisspiel für U3-Kinder: „Wir machen klatsch, klatsch, klatsch“

Durch das Klatschen der Hände wird die Körperwahrnehmung der Kinder an ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Fingerspiel für U3-Kinder: „Meine Fingerlein“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Feinmotorikspiel für U3-Kinder: „Fingerübungen im Knetteig“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Kleine Farbfinger“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Fingerspiel für U3-Kinder: „2 kleine Enten“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Körper, Bewegung und Gesundheit

Kreisspiel für U3-Kinder: „Wir machen klatsch, klatsch, klatsch“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit