Riechen, schmecken, fühlen: All das kann man besonders gut in der Adventszeit. Überall gibt es die feinsten Düfte und Materialien, die man unweigerlich mit der Adventszeit verbindet. Was liegt da näher, als eine Woche voller Ideen zu präsentieren, in der alle Sinne angesprochen werden? Lesen Sie hier die neuen Anregungen für ein Tastspiel, ein Duft-Memory, ein Tee-Kim und einen Spekulatiustest.
Weihnachten ist die Zeit, in der man gerne zusammen kuschelt, sich wär ... Angebot ansehen
Egal, wo man sich in der Adventszeit aufhält, ob in Geschäften, Räumen ... Angebot ansehen
In der Weihnachtszeit oder generell im Winter trinken Sie mit den Kind ... Angebot ansehen
Spekulatius sind in der Weihnachtszeit eine besondere Leckerei. Sie ha ... Angebot ansehen
Sie möchten noch einen ganz besonderen Deko-Tipp für Ihren Weihnachtst ... Angebot ansehen
Weihnachten ist die Zeit, in der man gerne zusammen kuschelt, sich wär ...
Sammeln Sie allerlei Dinge, die man in der Weihnachtszeit typischerweise fühlen kann. Dazu gehören:
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Kreis. Dimmen Sie das Licht. Reichen Sie nacheinander einen Gegenstand nach dem anderen reihum an die Kinder weiter, die diesen ganz in Ruhe und in aller Stille befühlen können. Nach einiger Zeit gibt das Kind den befühlten Gegenstand weiter. Verfahren Sie so, bis jedes Kind jeden Gegenstand befühlt hat. Lediglich die Kerze im Glas geben Sie von Kind zu Kind weiter, damit nichts passieren kann. Die Kinder legen die Hände um das Glas, das Sie ihnen entgegenhalten, damit sie die Wärme spüren. Nachdem alle Gegenstände durchgereicht wurden, fragen Sie die Kinder, welcher Gegenstand ihnen am angenehmsten war und warum.
Egal, wo man sich in der Adventszeit aufhält, ob in Geschäften, Räumen ...
Sammeln Sie mindestens 16 Filmdosen, und löchern Sie im Vorfeld ihre Deckel mit einer spitzen Nadel. Durch die Löcher können die Kinder später den jeweiligen Duft einatmen.
Füllen Sie mit den Kindern jeweils 2 Dosen mit dem gleichen Inhalt. Besonders typisch für die Weihnachtszeit sind:
Erweitern Sie die Liste nach Belieben. Sobald alle Dosen gefüllt sind, riechen die Kinder an den Löchern im Deckel und versuchen so herauszufinden, in welchen 2 Dosen der gleiche Inhalt ist.
Das Memory ist ein besinnlicher Zeitvertreib, den die Kinder immer wieder erleben können. Dabei ist es egal, ob ein Kind alleine „schnuppert“ oder 2–3 Kinder immer abwechselnd riechen. Wichtig bei den jüngeren Kindern ist, dass Sie darauf achten, dass keine Dose geöffnet wird (damit nichts verschluckt werden kann).
Duftmemory
In der Weihnachtszeit oder generell im Winter trinken Sie mit den Kind ...
Besorgen Sie verschiedene Teesorten im Beutel. Pro Sorte brühen Sie 4 Teebeutel auf. Den Tee geben Sie jeweils in eine Glaskanne. 2 Teebeutel pro Sorte öffnen Sie und geben den Inhalt auf einen Teller. Stellen Sie jeweils den Beutelinhalt auf dem Teller zur dazugehörigen Glaskanne mit dem aufgebrühten Tee. Die Kinder beginnen nun, die Farben des Tees zu beschreiben. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Nuancen. Bei dem Teebeutelinhalt können die Kinder vielleicht sogar Fruchtstücke erkennen, oder Minzblätter und andere Bestandteile. Die Kinder können auch an dem Beutelinhalt riechen und so versuchen, den Inhalt zu erraten.
Natürlich probiert auch jedes Kind etwas von allen Teesorten. Dazu füllen Sie ein wenig Tee in die Becher der Kinder. Sobald diese geleert sind, kommt der nächste Tee an die Reihe.
Tee-Kim
Spekulatius sind in der Weihnachtszeit eine besondere Leckerei. Sie ha ...
Besorgen Sie möglichst viele verschiedene Spekulatiuskekse von verschiedenen Anbietern. Bei den einen ist mehr von diesem Gewürz enthalten, bei den anderen evtl. mehr von jenem. Legen Sie jede Spekulatiussorte auf einen Teller, und lassen Sie die Kinder von jeder Sorte probieren. Die Kinder können versuchen zu beschreiben, was sie herausschmecken oder welcher Spekulatius ihnen besonders gut schmeckt. Nach diesem eher „sachlichen“ Teil dürfen die Kinder am letzten Tag vor Weihnachten natürlich alle Kekse nach Herzenslust verputzen.
Spekulatiustest
Sie möchten noch einen ganz besonderen Deko-Tipp für Ihren Weihnachtst ...
Drucken Sie Ihr Weihnachtsmenü auf Pergamentpapier mit dem Drucker aus. Rollen Sie das Papier um ein Kerzenglas, und befestigen Sie es mit einer farblich abgesetzten Schleife. Sobald Sie nun heute Abend die Kerze entzünden, kann jeder Gast lesen, was Sie gezaubert haben.
Deko für den Tisch