Mit Volldampf ins neue Jahr
Woche: 26.12 - 01.01.2012

26.12 - 01.01.2012

Viele regional bedingte Bräuche und Sitten zeugen von fröhlichen Begrüßungen des ankommenden Jahres, die sie auch in Ihrer Kita umsetzen können. Basteln Sie mit den Kindern ein Feuerwerk, experimentieren Sie mit Brausepulver, lassen Sie die Jahreszahlen wachsen, und backen Sie schmackhafte Neujahrskuchen. Zum Ende der Woche gestalten Sie eine Glücksklee-Karte mit einem Gedicht voller guter Wünsche.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ein Feuerwerk zum Jahresbeginn herstellen

Das neue Jahr wird mit einem bunten Feuerwerk am Himmel begrüßt. Die m ... Angebot ansehen

Experiment – Auf die Plätze, fertig, los!

Zu Beginn des Jahres ist es üblich, die Sektkorken knallen zu lassen u ... Angebot ansehen

Naturerfahrung – Das neue Jahr wachsen lassen!

Die ersten Tage des neuen Jahres begegnen sich die Menschen mit Neujah ... Angebot ansehen

Rezept – leckere Neujahrskuchen backen

Ein weiterer Brauch zum Jahresbeginn ist das Überreichen eines Neujahr ... Angebot ansehen

Gedicht – Wünsche für das Neue Jahr!

In den ersten Tagen des neuen Jahres ist es üblich, Menschen, die eine ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Ein Feuerwerk zum Jahresbeginn herstellen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten

Experiment – Auf die Plätze, fertig, los!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Naturerfahrung – Das neue Jahr wachsen lassen!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten

Rezept – leckere Neujahrskuchen backen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Gedicht – Wünsche für das Neue Jahr!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Kunst und Gestalten