November-Nebel-Tage
Woche: 10.11 - 16.11.2014

10.11 - 16.11.2014

In den grauen Novembertagen beobachten wir häufig ein für diesen Monat typisches Naturphänomen. Graue Nebelschwaden verschleiern uns die Sicht und schlagen manchmal sogar aufs Gemüt. Aber Nebel heißt rückwärts gelesen Leben! Gemäß dieser Wortspielerei bringen Sie mit dem aktuellen Wochenfahrplan ganz viel Leben in trübe November-Nebel-Tage. Mit verschiedenen Experimenten wird den Kindern veranschaulicht, wie Nebel entsteht. Mit warmem Wasser und Eiswürfeln stellen Ihre Kinder selbst Nebelschwaden her. Bei einem Sprech-Kanon vom November-Nebel fördern Sie mit ganz viel „Takt-Gefühl“ die sprachlichen und rhythmischen Kompetenzen Ihrer Kinder. In kreativen Angeboten sowie Spielrunden wird den Kindern veranschaulicht, dass sich durch einen Nebelschleier unsere Wahrnehmung verändert. Ihre Kinder merken schnell, dass man auch an Umrissen ein Ganzes erkennen kann.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Experiment: „Wie Nebel entsteht“

Bei diesem Experiment gehen die Kinder der spannenden Naturerscheinung ... Angebot ansehen

Kreatives Gestalten: „Umrisse im Nebel“

Wie die Kinder bereits erfahren haben, sind unter einem dicken Nebelsc ... Angebot ansehen

Sprachspiel: Sprech-Kanon „November-Nebel“

Bei dem Kanon „Nebel“ fördern Sie spielerisch das Rhythmusgefühl Ihrer ... Angebot ansehen

Experiment: „Unsichtbare Zeichen aus Essig“

Der feuchte Nebel kann vieles verstecken, was die wärmende Sonne wiede ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Experiment: „Wie Nebel entsteht“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Wahrnehmungsspiel: „Wer hat sich im Nebel versteckt?“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreatives Gestalten: „Umrisse im Nebel“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Sprachspiel: Sprech-Kanon „November-Nebel“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Experiment: „Unsichtbare Zeichen aus Essig“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT