Plitsch, Platsch, Nass – Sommer, Wasser, Spaß
Woche: 04.08 - 10.08.2014

04.08 - 10.08.2014

Begeisterte Kinder tummeln sich um jede noch so kleine Wasserpfütze, da Wasser eine magische Anziehungskraft auf sie ausübt. Diese grenzenlose Motivation können Sie sich zunutze machen und das vielseitige Lernfeld rund ums Thema „Wasser“ aufgreifen. Wasser lädt zum Beobachten, Experimentieren und gemeinsamen Sammeln von Erfolgserlebnissen ein. Bei den Spielen kann es schon mal „nass“ zu gehen. Aber an heißen Sommertagen im Garten darf und soll das auch so sein. Vom Erkennen von physikalischen Gesetzmäßigkeiten bis hin zur Förderung von sozialen Kompetenzen ist beim Spielen mit Wasser alles möglich. Auch jüngere Kinder oder Kinder mit Verhaltensoriginalitäten finden einen direkten Zugang zum Thema und können dem eigenen Entwicklungsstand entsprechend lernen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Experiment: Forschen und Experimentieren in der „Wasserwerkstatt“

Heute richten Sie eine erfrischende Forscher- und Experimentierwerksta ... Angebot ansehen

Kreatives Gestalten: „Seerosen basteln“

Aus einem weißen Papier basteln Ihre Kinder Seerosen. Werden diese spä ... Angebot ansehen

Wasserspiel: „Goldtaler“

Das Wasserspiel „Goldtaler“ ist eine lustige Alternative zum herkömmli ... Angebot ansehen

Experiment: „Was schwimmt, was geht unter?“

Bei einem Experiment an der Wasserwanne lernen die Kinder physikalisch ... Angebot ansehen

Gemeinschaftsspiel: „Wasser schöpfen“

Ihre Kinder müssen im Team gegen die Zeit ankämpfen. Schnell muss Wass ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Experiment: Forschen und Experimentieren in der „Wasserwerkstatt“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kreatives Gestalten: „Seerosen basteln“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Wasserspiel: „Goldtaler“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Experiment: „Was schwimmt, was geht unter?“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Gemeinschaftsspiel: „Wasser schöpfen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit