Raufen, Toben, Kräfte messen
Woche: 11.08 - 17.08.2014

11.08 - 17.08.2014

Häufig reagieren wir besorgt oder verunsichert, wenn 2 Kinder sich zu raufen oder balgen beginnen. Dies führt dazu, dass diese Rangeleien rasch unterbunden werden. Dabei ist es ein völlig normaler und wertvoller Prozess, der sich bei den Kindern, insbesondere bei den Jungen abspielt. Hier werden erste Erfahrungen mit eigenen und fremden Grenzen gesammelt und Kräfte aneinander gemessen. Sie können in Ihrer Einrichtung Raum schaffen, indem Ihre Kinder diesem natürlichen, entwicklungsbedingten Impuls nachkommen können. Unter klar definierten, verbindlichen Regeln ist diese Woche Raufen, Ringen, Kräfte messen erlaubt und erwünscht.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Mitmachgedicht: „Rangeln macht Spaß“

Ab 3 Jahren. In dem Mitmachgedicht „Rangeln macht Spaß“ streiten si ... Angebot ansehen

3 Partner- und Kooperationsspiele: „Nähe und Distanz“

Ab 3 Jahren. Beim spielerischen Rangeln und Balgen kann es ganz sch ... Angebot ansehen

Gesprächskreis: „Regeln beim Rangeln und Raufen“

Ab 4,5 Jahren. Damit Ihre Kinder im geschützten Rahmen gegeneinande ... Angebot ansehen

3 Raufspiele: „Rangel- und Kampfspiele“

Ab 4,5 Jahren. Heute kann endlich der Ring freigegeben werden, und ... Angebot ansehen

3 Wettspiele: „Sportliche Mannschaftskampfspiele“

Ab 4 Jahren. Kräfte messen findet nicht nur beim direkten Körperkon ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Mitmachgedicht: „Rangeln macht Spaß“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

3 Partner- und Kooperationsspiele: „Nähe und Distanz“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Gesprächskreis: „Regeln beim Rangeln und Raufen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

3 Raufspiele: „Rangel- und Kampfspiele“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

3 Wettspiele: „Sportliche Mannschaftskampfspiele“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung