„Reimen, Raten und viel mehr“
Woche: 20.10 - 26.10.2014

20.10 - 26.10.2014

Sprache ist das Tor zur Welt. Kommunikation ist wichtig, um seine Bedürfnisse mitteilen und darüber hinaus in Kontakt mit anderen Menschen sein zu können. In dieser Woche unterstützen Sie die Kinder beim Sprechenlernen durch gezielte und lustige Sprachspiele. Ein Kniereiter sorgt für Unterhaltung bei den Jüngsten. Zur morgendlichen Begrüßung gibt es ein Klatschspiel, und in einem Fingerspiel erfahren die Kinder etwas über die Körpermale im Gesicht. Dann wird gerätselt. Einmal erraten die Kinder die Namen von Gegenständen in Reimform, und in einem weiteren Spiel, welches Tiergeräusch Sie gerade vormachen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Sprachspiel für U3-Kinder: Kniereiter „Hopp, hopp, hop-peln“

Ab 1 Jahr. Hier kommen Sprache und Bewegung eng zusammen. Die Sprac ... Angebot ansehen

DI
Sprachspiel für U3-Kinder: Klatschspiel „Hal-lo, Kin-der“

Ab 1,5 Jahren. In diesem Spiel verknüpfen Sie Rhythmus und Sprache ... Angebot ansehen

MI
Fingerspiel für U3-Kinder: „Unser Gesicht – ja, das ist rund.“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. In diesem Fingerspiel sprechen Sie über kl ... Angebot ansehen

DO
Sprachspiel für U3-Kinder: „Was ist das? – Rätselspaß für Auge und Ohr“

Ab 2,5 Jahren. Die Kinder sehen hier die Gegenstände. Um Ihr Rätsel ... Angebot ansehen

FR
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Tiere raten“

Ab 2 Jahren. Dieses Spiel können Sie flexibel in den Kindergartenal ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Sprachspiel für U3-Kinder: Kniereiter „Hopp, hopp, hop-peln“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Sprachspiel für U3-Kinder: Klatschspiel „Hal-lo, Kin-der“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Fingerspiel für U3-Kinder: „Unser Gesicht – ja, das ist rund.“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Sprachspiel für U3-Kinder: „Was ist das? – Rätselspaß für Auge und Ohr“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Tiere raten“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration