Rezepte – gesund und lecker, ganz ohne Gemecker
Woche: 09.11 - 15.11.2015

09.11 - 15.11.2015

In vielen Familien bleibt im vollen Alltag selten Zeit für die gemeinsame Zubereitung von gesunden Mahlzeiten. Dem können Sie entgegenwirken und Ihre Kinder regelmäßig beim Kochen und Backen innerhalb der Kita einbeziehen. Im aktuellen Wochenfahrplan finden Sie zahlreiche leckere und gesunde Rezeptvorschläge, die vom Knäckebrot bis hin zur selbst hergestellten Butter reichen. Begleitet wird diese Woche von verschiedenen Reimen und Gedichten, die zu den jeweiligen Mahlzeiten passen oder als Lückenfüller in angespannten „Essenssituationen“ eingesetzt werden können.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Rezept für Kinder: „Selbst gebackenes Knäckebrot“

Zum Einstieg in die kulinarische und gesunde Woche bereiten die kleine ... Angebot ansehen

Experiment: „Butter selber machen“

Frische Butter ist etwas Leckeres. Doch wie wird diese hergestellt? In ... Angebot ansehen

Rezept für Kinder: „Power-Smoothie“

Obst- und Gemüse-Smoothies sind gerade sehr aktuell und erfreuen sich ... Angebot ansehen

Tischspruch: „Magenknurren wie im Zoo“

Der Zeitraum um das Mittagessen ist in den meisten Kitas für die Erzie ... Angebot ansehen

Rezept für Kinder: „Geburtstagskuchen-Alternative“

Vielleicht haben Sie auch schon aus verschiedenen Gründen (Allergene, ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Rezept für Kinder: „Selbst gebackenes Knäckebrot“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Experiment: „Butter selber machen“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Körper, Bewegung und Gesundheit

Rezept für Kinder: „Power-Smoothie“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Tischspruch: „Magenknurren wie im Zoo“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung

Rezept für Kinder: „Geburtstagskuchen-Alternative“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung