Rund um das Thema „Plastikmüll“
Woche: 08.06 - 14.06.2020

08.06 - 14.06.2020

Das Thema Plastikmüll und die Vermeidung davon ist in aller Munde. Es ist auch aus den Kindertagesstätten nicht wegzudenken. Schaffen Sie spielerisch und kindgerecht ein Bewusstsein dafür, wie Plastikmüll vermieden werden kann. Zeigen Sie gleichzeitig auf, dass viele Materialien nicht direkt im Mülleimer landen müssen, sondern prima zum Spielen geeignet sind. Nutzen Sie Plastikdeckel und Becher zum Spielen und Konstruieren, leere Shampoo-Flaschen, um Wasserspielzeuge herzustellen, und den gesammelten Plastikmüll einer ganzen Woche für einen Bewegungsparcours. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema Plastikmüll finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Müll angeln

Sie verdeutlichen den Kindern in diesem Experiment die Masse an Plasti ... Angebot ansehen

DI
Plastikburg bauen

Wenn Eltern und Kinder aus den leeren Tetra Paks gemeinsam eine Burg b ... Angebot ansehen

MI
(Plastik-)Deckelspiel

Wenn die Kleinkinder die Plastikdeckel nach Farben sortieren, fördern ... Angebot ansehen

DO
„Müll raus!“-Bild

Sie fördern die Feinmotorik der Kleinkinder, wenn sie kleinformatig au ... Angebot ansehen

FR
Plastikkatapult

Hier entsteht aus Plastikmüll ein neues Spielzeug. Damit überzeugen Si ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Müll-Sammler

Rücken Sie die Aufmerksamkeit der Kinder zu Beginn der Woche auf das T ... Angebot ansehen

Baumeister

Fördern Sie die Kreativität und Fantasie der Kinder und stellen Sie ei ... Angebot ansehen

Mikado

Reste von Plastikstrohhalmen finden sich bestimmt noch in jedem Hausha ... Angebot ansehen

Spritzis

Sammeln Sie mithilfe der Eltern geeignete Flaschen und zeigen Sie den ... Angebot ansehen

Müll-Parcours

Zeigen Sie den Kindern heute, wie viel Plastikmüll in einer Kindergart ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Müll angeln

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Plastikburg bauen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

(Plastik-)Deckelspiel

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

„Müll raus!“-Bild

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Sprache & Schrift, Kunst und Gestalten

Plastikkatapult

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Müll-Sammler

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Baumeister

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Mikado

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Spritzis

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Müll-Parcours

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration