Bereiten Sie sich mit den Kindern auf das Nikolausfest vor, indem Sie einen rhythmischen Reim erlernen, fröhliche Säckchen gestalten und rund um den Inhalt eines Nikolaus-Sacks ein Kimspiel kennen lernen. Backen Sie süße Nikolausstiefel für die gemeinsame Mahlzeit, und bereiten Sie auch den Vögeln in unseren Breitengraden mit einem adäquaten Geschenk eine Freude.
Ab 3 Jahren. Die überlieferte Legende erzählt von einem wohlhabende ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. Im Gedenken an das karitative Wirken des Nikolaus von ... Angebot ansehen
Ab 4 Jahren. In den traditionellen Nikolausliedern transportiert de ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. Das Fest des Nikolaus bietet Anlass, gemeinsam eine fe ... Angebot ansehen
Ab 4 Jahren. In überlieferten Erzählungen wird berichtet, dass Niko ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. Die überlieferte Legende erzählt von einem wohlhabende ...
So wird’s gemacht:
Versammeln Sie sich mit den Kindern in einem Stuhlkreis, in dessen Mitte ein großes rotes Tuch ausliegt. Darauf haben Sie bereits die erforderlichen Instrumente ausgelegt. Führen Sie dann in einzelnen Schritten durch das Angebot.
Das wird gebraucht:
Ab 3 Jahren. Im Gedenken an das karitative Wirken des Nikolaus von ...
So wird’s gemacht:
Nachdem Sie sich mit den Kindern um einen Basteltisch versammelt haben, geben Sie folgende Aufgaben zur Gestaltung der Nikolaus-Säckchen in die Runde:
Nun müssen Sie nur noch die Leckereien des Nikolaus in die Waschhandschuhe füllen und den Kopf mit Hilfe eines weißen Bandes am oberen Abschluss des Handschuhes befestigen. Hierzu stecken Sie den Hals vom Nikolaus-Kopf in das Säckchen und binden es anschließend mit einer Schleife zu. Nachdem Sie auf den braunen Papier-Sack mit schwarzem Eddingstift den Namen des Kindes angebracht haben, befestigen Sie auch diesen am Nikolaus, indem Sie die angedeutete Öffnung durch den Aufhänger des Waschhandschuhes ziehen. Jetzt kann die Bescherung beginnen!
Das wird gebraucht:
Pro Kind:
Ab 4 Jahren. In den traditionellen Nikolausliedern transportiert de ...
So wird’s gemacht:
Finden Sie sich mit den Kindern für diese Spielrunde in einem Bodenkreis ein. Halten Sie ein braunes Tuch bereit, in das Sie die gesamten Lebensmittel und die Seifenblasen eingehüllt haben. Erklären Sie den Kindern, dass es sich bei dem Tuch um den Sack des Nikolaus handelt, den er vorübergehend in ihre Obhut gegeben hat. Motivieren Sie die Kinder zu einer gemeinsamen Spielhandlung, indem Sie die erforderlichen Regeln in die Runde geben:
Je nach Alter der Kinder kann die Aufgabenstellung variiert und mehrere Gegenstände können auf einmal entnommen werden.
Das wird gebraucht:
Ab 3 Jahren. Das Fest des Nikolaus bietet Anlass, gemeinsam eine fe ...
So wird’s gemacht:
Geben Sie die folgenden Aufgaben zur Herstellung der Nikolausstiefel in die Backrunde:
Das wird gebraucht:
(Für ca. 8–10 Stück)
Ab 4 Jahren. In überlieferten Erzählungen wird berichtet, dass Niko ...
So wird’s gemacht:
Nachdem Sie sich mit den Kindern in der Küche eingefunden haben, leiten Sie die Herstellung der Meisenglocken in einzelnen Arbeitsschritten an:
Bevor die Meisenglocke im Freien zum Einsatz kommt, sollte sie unbedingt vollständig ausgehärtet sein. Dort kann sie mit dem Ast in die Erde gesteckt oder kopfüber vor dem Fenster aufgehängt werden. Der Nikolaus hat auch an die Vögel gedacht und ihnen etwas Nahrhaftes mitgebracht!
Das wird gebraucht:
(Für ca. 8 Kinder)
Pro Kind: