In dieser Woche begeben Sie sich mit den Kindern auf die Spuren der Heiligen 3 Könige. Am Montag lernen die Kinder in einer Geschichte die 3 heiligen Könige kennen, die Sie anhand von Puppen ihnen vorstellen. Kreativ austoben können sich die Kinder in dieser Woche auch. Jedes Kind gestaltet seine individuelle „Königskrone“ mit verschiedensten Materialien. Anhand eines Puzzles der Heiligen 3 Könige können die Kinder deren Bild besonders gut verinnerlichen. Mit einem Lied über die Heiligen 3 Könige setzen sich die Kinder musikalisch mit dem Thema auseinander. Zum Wochenabschluss starten alle eine hindernisreiche Reise nach Bethlehem.
Wer waren die 3 heiligen Könige? Und was wollten sie in Bethlehem an d ... Angebot ansehen
Kinder lieben in der Regel Glitzer und Glanz. Zur Feier des Tages der ... Angebot ansehen
Die Kinder puzzeln das gleiche Motiv wieder und wieder. Darüber können ... Angebot ansehen
Die Kinder singen ein Lied über die Heiligen 3 Könige. Das Lied eignet ... Angebot ansehen
In diesem Bewegungsangebot müssen die Kinder ein paar Hindernisse über ... Angebot ansehen
Wer waren die 3 heiligen Könige? Und was wollten sie in Bethlehem an d ...
Bauen Sie die Kulisse für Ihre Geschichte auf. Dazu breiten Sie die Picknickdecke mit der abwaschbaren Seite nach oben auf dem Boden aus und streuen den Sand darüber. Dann bekleiden Sie die 3 Puppen mit den Kronen und den Umhängen und legen das Stroh aus. Danach setzen Sie die kleine Puppe (das Jesuskind) an ein Ende der Decke. Daneben platzieren Sie Maria mit blauem Kopftuch und Josef. Hinter das Stroh stellen Sie einen Stuhl an das Ende der Decke. Dort befestigen Sie über dem Jesuskind, am Stuhlbein, die Sternschnuppe mit dem Tesafilm. Die Topfpflanzen positionieren Sie als Palmen an beliebigen Stellen auf der Decke.
Laden Sie die Kinder dazu ein, sich um die Kulisse herum auf den Boden zu setzen. Zeigen Sie auf die einzelnen Gegenstände und Puppen, und nennen Sie deren Bezeichnung und Namen. Nun sprechen Sie den folgenden Text und führen die entsprechenden Bewegungen dazu aus.
„Caspar, Melchior und Balthasar“ |
|
Text |
Umsetzung |
Das sind Caspar, Melchior und Balthasar. | Zeigen Sie nacheinander auf die 3 Puppen, die im Sand sitzen. |
Sie glauben an Gott und finden ihn wunderbar. | Zeigen Sie mit dem ausgestreckten Finger nach oben. |
Sie leben im fernen Morgenland. | Auf die Kulisse/Landschaft zeigen. |
Dort gibt es ganz viel Sand. | Etwas Sand in die Hand nehmen und zu Boden rieseln lassen. |
Eines Tages hörten sie: Es ist geboren, Gottes Sohn. Jesus ist da. | Hand ans Ohr halten. |
Das fanden Caspar, Melchior und Balthasar ganz wunderbar. | Puppen einzeln hochnehmen und Tanzbewegungen machen. |
Sie machten sich auf den Weg zum Kind. | Die Puppen nacheinander über den Sand bewegen. |
Sie liefen los – ganz geschwind. | Die Puppen weiter „nach vorne“ bewegen. |
Aber wohin? Sie folgten einfach dem größten Stern. | Heben Sie Ihre Hände fragend in die Luft. Zeigen Sie auf die Sternschnuppe über dem Jesuskind. |
Der leuchtete zu ihnen aus weiter Fern. | Noch mal die Sternschnuppe mit dem Zeigefinger umrunden. |
Schließlich waren sie beim Jesuskind. | Die Puppen nacheinander zum Jesuskind setzen. |
Und überbrachten ihre Geschenke, ganz geschwind. | Legen Sie die 3 Geschenke vor das Jesuskind. |
Alle, auch Maria und Josef, freuten sich. | Auf Maria und Josef tippen. |
Caspar, Melchior und Balthasar verbeugten sich. | Die 3 Puppen machen eine Verbeugung. |
Das war die Geschichte von den Heiligen 3 Königen: Caspar, Melchior und Balthasar. |
Kinder lieben in der Regel Glitzer und Glanz. Zur Feier des Tages der ...
Das Schneiden der Krone übernehmen Sie mit dem Kind gemeinsam. Zusammen schneiden Sie mit der Schere einen ca. 8 cm breiten Streifen Glitzerpapier in der Wunschfarbe des Kindes ab. Die Länge des Streifens richtet sich nach dem Kopfumfang des Kindes. Das Kind kann dann anschließend Zacken oder Rundungen in die Krone schneiden – oder sie einfach so lassen. Die Verzierung der Krone können die Kinder schon selbstständig übernehmen. Dazu können sie ganz individuell Knöpfe, Wollreste u. Ä. auf ihre Kronen kleben.
Wenn alles getrocknet ist, können die Kinder ihre Kronen aufsetzen und im Spielekreis den anderen Kindern der Gruppe vorstellen. Zur Erinnerung können Sie 1 Foto machen.
Die Kinder puzzeln das gleiche Motiv wieder und wieder. Darüber können ...
Bereiten Sie das Angebot zunächst vor. Gehen Sie im Internet auf die Suche nach einem Motiv der Heiligen 3 Könige, das Ihrer Vorstellung entspricht, und drucken Sie es aus. Vielleicht haben Sie auch ein Bild aus einem Bilderbuch, von dem Sie wissen, dass es den Kindern gefällt. Dann können Sie dieses im DIN-A4-Format kopieren. Anschließend kleben Sie das Bild mithilfe des Klebestiftes auf den Karton.
Wenn der Kleber getrocknet ist, schneiden Sie das Bild mit dem Cuttermesser in 5–6 Teile. Anschließend laminieren Sie alle Puzzleteile. Diese legen Sie diese dann in den Schuhkarton. Die Kinder können den Karton mit Sternschnuppenaufklebern verzieren. Fertig sind das Puzzle der Heiligen 3 Könige und die passende Aufbewahrung.
Die Kinder können das Puzzle allein oder mit Ihrer Hilfe im Freispiel puzzeln. Jedes Jahr zur Zeit der Heiligen 3 Könige können Sie den Kindern das laminierte Puzzle wieder anbieten.
Die Kinder singen ein Lied über die Heiligen 3 Könige. Das Lied eignet ...
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Kreis auf den Boden. In die Mitte stellen Sie die Krippe mit etwas Stroh und dem Jesuskind/der Puppe. Alle Kinder singen zu der bekannten Melodie von „Alle meine Entchen“ den folgenden Text.
Dazu werden drei Kinder ausgewählt, die die Kronen aufsetzen und in der Kreismitte als die „3 heiligen Könige“ um die Krippe herum tanzen. Bei den Textzeilen „Knien vor Jesus hin“ und „Beschenken ihn geschwind“, knien sie sich kurz vor die Krippe.
„Die 3 heil-gen Könige“
„Die heil-gen drei Kö-ni-ge,
Laufen hin zum Stall
Laufen hin zum Stall
Folgen der Sternschnuppe
Knien vor Jesus hin.“
„Die heil-gen drei Kö-ni-ge,
Laufen hin zum Stall,
Laufen hin zum Stall,
Finden Jesus Christus
Beschenken ihn geschwind.“
Danach wählen die drei Kinder die nächsten drei heiligen Könige aus dem Kreis aus.
In diesem Bewegungsangebot müssen die Kinder ein paar Hindernisse über ...
Bereiten Sie das Angebot vor, indem Sie die Hindernisse im Bewegungsraum aufbauen.
Dann laden Sie die Kinder zu Ihrem Angebot ein und erklären ihnen:
„Ihr macht Euch nun auf den Weg nach Bethlehem. Genauso wie die Heiligen 3 Könige. Dabei müsst ihr einige Hindernisse überwinden und das Geschenk die ganze Zeit mit Euch tragen. Ihr müsst durch einen See schwimmen (dicke Matte), durch eine dunkle Höhle kriechen (Kriechtunnel) und einen Fluss überqueren, indem Ihr von Stein zu Stein hüpft (Teppichfliesen). Dabei müsst Ihr immer darauf achten, dass Ihr Euer Geschenk für das Jesuskind nicht verliert.“
Dann wählt jedes Kind einen Geschenkkarton aus, und die Reise zum Jesuskind beginnt. Nacheinander durchqueren die Kinder den Hindernisparcours. Beim Jesuskind angekommen, machen alle eine Pause. Wer möchte, kann die Reise noch einmal antreten.