Sinnliche Spiele
Woche: 26.11 - 02.12.2018

26.11 - 02.12.2018

Wenn Kleinkinder die Welt um sich herum mit allen Sinnen wahrnehmen, ist das eine Schlüsselkompetenz um sich neues Wissen und Erfahrungen anzueignen. Aus diesem Grund unternehmen Sie eine sinnliche Reise mit den Kindern und erkunden die einzelnen Sinnesorgane mit verschiedenen Angeboten aus unterschiedlichen Bildungsbereichen. So schulen Sie den Hörsinn mit einer selbst gebauten Rassel oder trainieren den Geruchssinn mit „Duftspender-Dosen“.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Wie riecht denn das?

Wenn die Kleinkinder an den Dosen mit den verschiedenen Gerüchen schnu ... Angebot ansehen

DI
Reis – Rassel

Sie fördern den Hörsinn der Kleinkinder, indem sie verschiedene Geräus ... Angebot ansehen

MI
Augen – Memory

Wenn die Kleinkinder die bunt angemalten Eichelhütchen vergleichen, ko ... Angebot ansehen

DO
Tücherbox

Wenn die Kleinkinder unterschiedliche Stoffe aus der Box ziehen, förde ... Angebot ansehen

FR
Meine 5 Sinne

Anhand des Fingerspiels machen Sie die Kleinkinder auf ihre Sinnesorga ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wem gehört welches Futter?

Mit diesem Ratespiel aktivieren Sie den Geruchssinn der Kinder. Der Ti ... Angebot ansehen

Bitte nicht klingeln – Hase schläft!

Im Morgenkreis geben Sie den Kindern die Aufgabe, eine Glocke im Kreis ... Angebot ansehen

Plitsch und Platsch

Bei diesem Ratespiel trainieren die Kinder das genaue Hinhören. Ihre A ... Angebot ansehen

Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen

Mit diesen Aktionstabletts mit einer Mischung aus verschiedenen Hülsen ... Angebot ansehen

Ich fühle was, was ich nicht sehe.

Ton ist ein sehr gutes Material, das insbesondere den Fühl- und Tastsi ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Wie riecht denn das?

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Reis – Rassel

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Musik, Kunst und Gestalten

Augen – Memory

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Tücherbox

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Meine 5 Sinne

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Wem gehört welches Futter?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Bitte nicht klingeln – Hase schläft!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Plitsch und Platsch

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Ich fühle was, was ich nicht sehe.

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration