So fühlt sich der Herbst an!
Woche: 12.10 - 18.10.2009

12.10 - 18.10.2009

Wenn Sie an den Herbst denken, fällt Ihnen bestimmt ein Spaziergang in der Sonne ein, der kühle Wind, der um die Nase weht, der Geruch von Herbstblättern, der Duft von heißem Tee und vieles mehr. Mit anderen Worten: Man kann den Herbst so richtig fühlen. In dieser Woche gibt es dazu im neuen Wochenfahrplan entsprechende Angebote. Eine Ruheübung mit Wärmekissen gehört ebenso dazu wie ein selbst gestaltetes Fühlbuch oder Pulswärmer.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ein wärmender Einstieg in die Woche

Wenn einem draußen der kalte Wind um die Nase weht, freut man sich, in ... Angebot ansehen

Gestalten Sie ein eigenes Fühlbuch

Ein Schal aus Wolle, ein Handschuh aus Filz, Hausschuhe mit Lammfell: ... Angebot ansehen

Pulswärmer mit der Strickliesel herstellen

Warme Handgelenke sind in dieser Jahreszeit eine Wohltat. Mit einer tr ... Angebot ansehen

Ein Windmesser zum Fühlen

Der Wind ist im Herbst so gut wie jeden Tag deutlich spürbar. Er weht ... Angebot ansehen

Massageübung mit einem Tannenzapfen

Tannenzapfen jeglicher Größe, Art und Form gibt es in den Wäldern derz ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Ein wärmender Einstieg in die Woche

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Gestalten Sie ein eigenes Fühlbuch

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Medien, Kunst und Gestalten

Pulswärmer mit der Strickliesel herstellen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Ein Windmesser zum Fühlen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Massageübung mit einem Tannenzapfen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit