So sieht der Frühling aus
Woche: 05.04 - 11.04.2010

05.04 - 11.04.2010

Die Sonne lacht, draußen zwitschert und trällert es von den Bäumen, das Blau des Himmels strahlt jeden Tag auf uns herunter. Kurzum: Der Frühling ist da, und zwar mit allem, was dazugehört. In dieser Woche gibt es jeden Tag Ideen, wie Sie mit fröhlichen, bunten und spannenden Aktionen den Frühling thematisch aufgreifen können. Auch für die Jüngsten ist wieder etwas dabei. Es gibt selbst gebastelte Kaleidoskope, ein Tier-Spiel für die Kreiszeit, aber auch Anregungen für einen Frühlingskreisel oder besondere Girlanden.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Lassen Sie Steine zu fröhlichen Wegbegleitern werden

Es gibt zahlreiche Motive, die für den Frühling typisch sind. Dazu geh ... Angebot ansehen

So gestalten Sie ein Frühlingskaleidoskop

Ein Kaleidoskop ist eine wunderbare Möglichkeit, mit einfachen und mei ... Angebot ansehen

Begrüßen Sie mit einem Spiel die Tiere im Frühling

Im Frühling gibt es viele Tiere, die die Kinder entdecken können: Schm ... Angebot ansehen

Wie aus einem Kreisel ein Frühlingsgruß wird

Alles, was sich bewegt oder dreht, fasziniert die Kinder. Dazu gehören ... Angebot ansehen

Frühlingsgirlanden erfreuen jeden Gast

Bunte Girlanden sind ein netter Gruß an die Besucher in Ihrer Kita. Zu ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Lassen Sie Steine zu fröhlichen Wegbegleitern werden

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

So gestalten Sie ein Frühlingskaleidoskop

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Begrüßen Sie mit einem Spiel die Tiere im Frühling

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Wie aus einem Kreisel ein Frühlingsgruß wird

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten, Kulturelle Bildung

Frühlingsgirlanden erfreuen jeden Gast

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten