In dieser Woche finden Sie verschiedene Geschenke, die die großen und kleinen Kinder für ihre Eltern gestalten können. Kunst und Kreativität stehen dabei ganz im Vordergrund. Auch die Fingerfertigkeit wird durch die verschiedenen Bastelangebote geübt. Die Kinder basteln ein Hände-Herz oder inszenieren ein Foto mit einer besonderen Botschaft für ihre Eltern.
Zum Abschluss des Wellnesstages für die Eltern gestaltet jede Familie ... Angebot ansehen
Nach der entspannenden Handmassage verwöhnen die Kinder ihre Eltern mi ... Angebot ansehen
Ein Angebot am Wellnesstag für die Eltern ist eine verwöhnende Handmas ... Angebot ansehen
Als kleines Präsent für Mama und Papa bereiten Sie heute mit den Kinde ... Angebot ansehen
In diesem Jahr werden Mama und Papa von den Kindern zu Mutter- und Vat ... Angebot ansehen
Um den Eltern der Kinder eine Freude zum Vater- oder Muttertag zu mach ... Angebot ansehen
In diesem Angebot werden die Kleinkinder mit Wasserfarben kreativ. Die ... Angebot ansehen
Mit einen mit Farbe angemalten Fuß drucken die Kleinkinder auf ein Pap ... Angebot ansehen
In diesem Angebot fördern Sie durch das Aufkleben von Kleinteilen vor ... Angebot ansehen
In diesem Angebot erstellen die allerjüngsten mit Ihrer Hilfe einen Um ... Angebot ansehen
Zum Abschluss des Wellnesstages für die Eltern gestaltet jede Familie ...
Stellen Sie die benötigten Materialien für die Familien bereit.
Die Familien können die Kerzen ganz einfach auf ihrer Decke gestalten. Dazu suchen sich die Familien verschiedene Wachsformen aus und sammeln diese auf dem Pappteller. Sie nehmen auch eine Kerze mit auf ihre Decke. Jetzt gestaltet die Familie ihre Kerze, indem sie die Formen und/oder Buchstaben nach Belieben auf der Kerze platzieren. Die Formen halten dank der Körperwärme ganz einfach an der Kerze. Alles wird gut festgedrückt und dann ist die Kerze schon fertig.
Pro Familie:
Nach der entspannenden Handmassage verwöhnen die Kinder ihre Eltern mi ...
Schneiden Sie das Obst mit den Kindern in mundgerechte Stücke und füllen Sie jede Obstsorte in eine Schüssel. Stellen Sie dann die Schüsseln mit dem Obst, die Spieße sowie die Teller auf einem Kindertisch bereit, dort, wo Sie den Wellnesstag durchführen.
Nach der Handmassage stellt jedes Kind für seine Eltern leckere Obstspieße zusammen. Dazu geht das Kind zu dem vorbereiteten Tisch und spießt für seine Eltern nach Belieben Obst auf. Dabei achtet es auf die Vorlieben der Eltern, indem es fragt, was die Eltern besonders lecker finden. Es macht auch einen Obstspieß für sich selbst. Zurück auf der Decke lässt sich die ganze Familie dann das Obst schmecken.
Die Kinder waschen sich vor dem Zubereiten die Hände!
Es macht Sinn, wenn Sie das Obst auf mehrere kleinere Schüsseln verteilen, damit mehrere Kinder gleichzeitig arbeiten können.
Für die Vorbereitung:
Obst (ausreichend für ca. 30 Personen) zum Beispiel:
Für die Durchführung:
Ein Angebot am Wellnesstag für die Eltern ist eine verwöhnende Handmas ...
Legen Sie für jede Familie eine Decke und die Handcreme bereit.
Lassen Sie Entspannungsmusik laufen.
Begrüßen Sie die ankommenden Familien. Jede Familie sucht sich einen Platz im Raum und macht es sich auf der Decke gemütlich. Die Kinder überreichen den Eltern als Geschenk ihre selbst gemachten Pralinen. Dann beginnt das Verwöhnprogramm. Die Kinder massieren bzw. cremen nun die Hände der Eltern. Dazu nehmen sie Creme aus dem Schälchen und verteilen diese auf den Händen ihrer Eltern, bis sie eingezogen ist. Es macht Sinn, wenn Sie mit den Kindern das Eincremen der Hände in einer Partnerübung vorher einmal üben.
Achten Sie auf ein verträgliches Creme-Produkt.
Pro Familie:
Außerdem:
Als kleines Präsent für Mama und Papa bereiten Sie heute mit den Kinde ...
Es ist ausreichend, wenn jedes Kind 4 Pralinen verschenkt.
Stellen Sie die benötigten Materialien bereit. Händewaschen vor der Zubereitung nicht vergessen.
Im Standmixer mahlen Sie die Erdbeerchips zu Pulver. Dabei zuzusehen macht den Kindern viel Spaß. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad. Nehmen Sie die geschmolzene Schokolade und lassen Sie die Kinder das Erdbeerpulver mit dem Silikonschaber unterrühren. Die Kinder können entscheiden, ob die Schokolade komplett rosa gefärbt werden soll oder ob die Masse nur marmoriert wird. Dann füllen Sie die Schokolade in die Form. Oben schön glatt streichen. Stellen Sie die Pralinen zum Auskühlen in den Kühlschrank. Wenn die Schokolade wieder festgeworden ist, lassen sich die Pralinen ganz einfach aus der Form lösen. Jedes Kind verpackt 4 Pralinen in einem Geschenkbeutel und knotet diesen mit Ihrer Hilfe zu.
Bis zum Verschenken sollten Sie die Pralinen kühl lagern.
Für 16 Pralinen benötigen Sie:
Außerdem:
In diesem Jahr werden Mama und Papa von den Kindern zu Mutter- und Vat ...
Drucken Sie für jedes Kind die Einladung aus und tragen Sie Datum und Uhrzeit mit dem roten Filzstift ein.
Erzählen Sie den Kindern, dass Sie die Eltern in diesem Jahr zu einem Verwöhn-Tag/Wellnesstag in die Kita einladen. Die Kinder können dann Mama und Papa einmal so richtig verwöhnen. Zu diesem Anlass gestalten sie heute die Einladungen. Verteilen Sie die Ausdrucke an die Kinder. In den freien ovalen Rahmen malen die Kinder nun etwas Schönes für Mama und Papa. So erhalten die Kinder einen persönlichen Bezug zu der Einladung. Auf die Linie schreiben die Kinder (mit Ihrer Hilfe) ihren Namen. Zum Schluss wird die Einladung aufgerollt und mit dem Schleifenband zugeknotet. Die Kinder überreichen die Einladung beim Abholen ihren Eltern.
Außerdem:
Um den Eltern der Kinder eine Freude zum Vater- oder Muttertag zu mach ...
Mit dem Filzstift malen Sie ein großes Herz auf die rote Pappe. Dann schneiden Sie es aus und schreiben auf das Herz: "Liebe Mama, Lieber Papa, ich hab Dich lieb!" Das Kind wählt sich einen Ort in der Kita aus, an dem es von Ihnen fotografiert werden möchte. Für das Foto nimmt das Kind das Herz in beide Hände und hält es über seinen Kopf oder hält es vor sich. Sie lassen das Foto im Format 10 x 13 cm entwickeln und stecken es gemeinsam mit dem Kind in den Bilderrahmen. Fertig ist das Geschenk für Mama oder Papa.
In diesem Angebot werden die Kleinkinder mit Wasserfarben kreativ. Die ...
Führen Sie dieses Angebot mit einem Kind gemeinsam durch. Zusammen rühren Sie die Wasserfarben an. Das Kind malt sie dann auf das weiße Papier, bis alles bunt ist. Nach dem Trocknen malen Sie mit dem Bleistift Herzen in verschiedener Größe auf die bunten Farbspuren und schneiden Sie mit der Schere aus. Als Nächstes streicht das Kind die schwarze Pappe mit Kleister ein und klebt die bunten Wasserfarbherzen darauf. Fertig ist die knallig bunte Herzcollage.
Pro Kind benötigen Sie:
Mit einen mit Farbe angemalten Fuß drucken die Kleinkinder auf ein Pap ...
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf dem Boden aus. Darauf legen Sie das Papier und die Farbe.
Sie malen einen Fuß des Kindes mit Fingerfarbe an. Anschließend läuft das Kind mit dem angemalten Fuß über das auf dem Boden liegende Papier. Wenn ausreichend Abdrücke/Blumen auf dem Papier sind, waschen Sie den Fuß des Kindes in der Waschschüssel und trockenen den Fuß ab. Anschließend malt das Kind mit der grünen Farbe noch einen Blumenstiel unter jeden Fußabdruck. Fertig ist die gedruckte Blumenwiese als Geschenk für die Eltern.
Pro Kind benötigen Sie:
In diesem Angebot fördern Sie durch das Aufkleben von Kleinteilen vor ...
Suchen Sie aus Ihrem Portfolio-Ordner gemeinsam mit dem Kind ein Foto aus und entwickeln es noch einmal. Schneiden Sie mit der Schere den Boden aus den Muffinpapieren aus.
Das Kind wählt aus den bunten Moosgumiresten aus, was ihm gefällt. Damit beklebt es die Leinwand, bis diese damit vollständig bedeckt ist. Zum Schluss klebt es das Muffinpapier und die beiden Pralinenpapiere mit Ihrer Hilfe und etwas Kleister an beliebigen Stellen auf die Leinwand.
In jedes Muffinpapier, bzw. jede Pralinenform, wird ein kleiner Foto-Ausschnitt geklebt, den das Kind zuvor ausgewählt hat. Beispielsweise kommt das Foto-Gesicht in das große Muffinpapier. In die Mini-Muffinpapiere kommen beispielsweise die Füße, ein Spielgegenstand den das Kind auf dem Foto bei sich hat oder die Hände. Fertig ist das Geschenk für die Eltern.
Pro Kind benötigen Sie:
In diesem Angebot erstellen die allerjüngsten mit Ihrer Hilfe einen Um ...
Mit Ihrer Hilfe legen die Kleinkinder ihre Hände so auf die rosa Pappe, dass sich die Daumen und die Zeigefinger berühren (siehe Foto). Mit diesem kleinen Trick entsteht zwischen den Daumen und Zeigefingern ein Herzumriss. Sie umranden die Hände mit einem Bleistift. Ggf. lassen Sie sich von einer Kollegin unterstützen, damit die Hände des Kindes kurz auf der Pappe liegen bleiben. Als Nächstes schneiden Sie entlang der Bleistiftlinie aus und kleben die zusammenhängenden Hände mittig auf die weiße DIN-A4-Pappe. Den Herzumriss können die Kinder mit den Buntstiften bunt gestalten. Fertig ist das Geschenk für die Eltern.
Das benötigen Sie pro Kind außerdem:
Den Herzumriss, den Sie zwischen den beiden Händen ausgeschnitten haben, nutzen Sie als Schablone. Sie legen den Umriss auf das Foto des Kindes, umranden es dort mit dem Kugelschreiber, schneiden entlang der Linie aus und Kleben das Herz-Foto zwischen die beiden Papphände.
Für ein Kind benötigen Sie: