Eigentlich haben Plastikflaschen aus ökologischer Sicht gar keinen guten Ruf. Allerdings sind sie ideal, wenn es darum geht, ungefährliche spannende Aktionen mit den Kindern durchzuführen. Sie zerbrechen nicht – die Kinder können sich an ihnen nicht verletzen – und sie sind sehr leicht. In dieser Woche gibt es selbst für die Jüngsten spannende Aktionen rund um das transparente Etwas: z. B. bunte Farbspiele, Balanceakte, oder die Kinder machen selbst Musik.
Einen ruhigen, entspannten Einstieg in die Woche – was wünscht man sic ... Angebot ansehen
Mit Plastikflaschen können die Kinder wunderbar üben, die Balance zu h ... Angebot ansehen
Heute geht es in Ihrer Kita fantastisch zu. Zusammen mit den Kindern s ... Angebot ansehen
Für U3-Kinder geeignet. Mit leeren Plastikflaschen lässt es sich wund ... Angebot ansehen
Heute geht es bei Ihnen rund. Die Kinder sausen mit Dreirädern und Bob ... Angebot ansehen
Einen ruhigen, entspannten Einstieg in die Woche – was wünscht man sic ...
Gehen Sie mit den Kindern in den Turnraum, in dem Sie Matten verteilt haben. Jeweils 2 Kinder gehen zu einer Matte. Eines legt sich mit dem Bauch auf die Matte, das 2. Kind setzt sich daneben. Nun führen die Kinder mit den Plastikflaschen die folgenden Anweisungen aus:
Nach einer kurzen Ruhezeit wechseln die Kinder die Positionen.
Mit Plastikflaschen können die Kinder wunderbar üben, die Balance zu h ...
Gehen Sie mit den Kindern in den Turnraum. Jedes Kind hat eine kleine leere Plastikflasche dabei. Heute geht es darum, die Balance zu fördern und die Raum-Lage Orientierung spielerisch zu trainieren. Geben Sie den Kindern dazu folgende Anweisungen:
Sie können die Übungen noch beliebig erweitern, vereinfachen oder erschweren, je nach Alter der Kinder.
Heute geht es in Ihrer Kita fantastisch zu. Zusammen mit den Kindern s ...
Die Kinder füllen eine Plastikflasche zu ¾ mit Wasser, das mit Wasserfarbe bunt eingefärbt wurde. Auf das Wasser geben die Kinder eine 2 cm hohe Schicht aus herkömmlichem Speiseöl. Darauf streuen die Kinder einen Teelöffel voll Glitzerpulver. Nun verschließen Sie die Flasche sehr sorgfältig.
Sobald die Kinder nun die Flasche drehen oder rollen, verbinden sich Wasser, Öl und Glitzerpulver: Auf diese Weise entstehen wunderschöne Farbeffekte. Vor allem für Krippenkinder sind diese visuellen Effekte ganz besonders spannend und wunderschön anzusehen.
Für U3-Kinder geeignet. Mit leeren Plastikflaschen lässt es sich wund ...
Setzen Sie sich mit den Kindern auf den Boden in einen Kreis. Jedes Kind hat eine leere Plastikflasche, die es am Flaschenhals festhält. Sobald Sie die Musik anstellen oder mit den Kindern ein eigenes Lied anstimmen, beginnen Sie, mit den Flaschen auf den Boden zu trommeln. Dabei können Sie leise, laut, kräftig, langsam oder auch schnell trommeln. Auch für die Jüngsten wird es ein Riesenspaß sein, selbst Musik zu machen.
Heute geht es bei Ihnen rund. Die Kinder sausen mit Dreirädern und Bob ...
Gehen Sie mit den Kindern in den Turnraum oder – je nach Wetterlage – hinaus ins Freie. Dort stellen Sie im Abstand von jeweils 2 m Plastikflaschen auf, die die Kinder mit Dreirad oder Bobby-Car umfahren müssen. Bei den Krippenkindern genügen 2 Flaschen in etwa 3 m Entfernung, die sie durchfahren müssen. Die Kinder müssen versuchen, möglichst schnell durch den Parcours zu fahren. Sie können die Zeit stoppen.
Natürlich gewinnt am Ende jedes Kind eine kleine Überraschung, z. B. einen Keks, Obst o. Ä.