Sommer, Sonne, Urlaubszeit! Alle sind in heller Aufregung und die Vorfreude auf die Reisezeit ist überall spürbar. In dieser Woche greifen Sie die Urlaubsstimmung auf und stimmen sich gemeinsam auf die Ferien ein. Gemeinsam wird dabei schon mal bildhaft der Koffer gepackt oder in Erinnerungen an den letzten Urlaub geschwelgt.
Jeder von uns hat seine ganz individuelle Vorstellung von seinem Traum ... Angebot ansehen
In diesem Angebot helfen die Kinder einer Handpuppe, die Sie als „Ulla ... Angebot ansehen
Heute spielen Sie mit den Kindern ein tolles Sprachspiel. Dieses Spiel ... Angebot ansehen
Das Schlecken von Eis im Sonnenschein darf in einer Woche mit dem Mott ... Angebot ansehen
Zum Wochenabschluss thematisieren Sie mit den Kindern ihre bislang sch ... Angebot ansehen
Jeder von uns hat seine ganz individuelle Vorstellung von seinem Traum ...
Bereiten Sie einen Bereich in der Gruppe vor, an dem Sie die Tapete auf dem Boden ausrollen können. Stellen Sie die übrigen Materialien bereit.
Verteilen Sie sich mit ungefähr 6 Kindern um die Tapete. Gemeinsam blättern Sie in den Reisekatalogen und unterhalten sich über die Vorstellungen und Wünsche über einen gelungenen Urlaub. Gestalten Sie jetzt das Papier. Erzählen Sie den Kindern, dass Sie auf der Tapete gemeinsam alles sammeln möchten, was sie sich für ihren Urlaub wünschen.
Aus den Prospekten können die Kinder von Flugzeugen, Pools, Palmen bis hin zu verschneiten Bergen alles ausschneiden, was für sie zu einem Traumurlaub dazugehört.
Die ausgeschnittenen Bilder kleben die Kinder mit den Klebestiften kreuz und quer auf der Tapete auf. Die Kinder können Dinge, die ihnen wichtig sind, von denen aber kein Foto dabei ist, mit den bunten Stiften auf die Tapete malen. Betrachten Sie zum Ende hin das gemeinsame Werk. Im Anschluss an das Angebot hängen Sie die Collage in der Gruppe auf.
In diesem Angebot helfen die Kinder einer Handpuppe, die Sie als „Ulla ...
Versammeln Sie sich mit den Kindern im Kreis. Die benötigten Materialien haben Sie neben sich platziert, die Handpuppe nehmen Sie auf den Schoß. Stellen Sie den Kindern die Handpuppe als „Ulla Urlaub“ vor. Dann spricht „Ulla“ zu den Kindern und erzählt, dass sie morgen in den Urlaub ans Meer fahren möchte, aber nicht weiß, was sie in ihren Koffer packen soll. „Ulla“ fragt die Kinder, ob sie ihr beim Packen des Koffers helfen.
Dazu holen Sie jetzt den Koffer und die Bildkarten hervor. Auf den Karten ist jeweils ein Gegenstand abgebildet, den man mit in den Urlaub nehmen kann. Allerdings sind auch Karten dabei mit Gegenständen, die man sicher nicht mitnimmt. Benennen Sie mit den Kindern die einzelnen Gegenstände und überlegen Sie gemeinsam, was man damit macht. Im Anschluss daran legen die Kinder die Karten mit den Gegenständen, die „Ulla“ für ihren Urlaub brauchen wird, in „Ullas“ Koffer. Zum Schluss bedankt sich „Ulla“ bei den Kindern und verabschiedet sich in den Urlaub.
Tipp: Ein besonders schönes Erlebnis für die Kinder ist es, wenn „Ulla“ einige Tage später eine Postkarte aus ihrem Strandurlaub schickt.
Heute spielen Sie mit den Kindern ein tolles Sprachspiel. Dieses Spiel ...
Dieses Spiel ist ganz einfach, aber trotzdem wirkungsvoll. Sie beginnen das Spiel mit dem Satz „Wenn ich an Urlaub denke, dann denke ich an …“ (z. B. Meer). Das nächste Kind greift dann Ihren Begriff auf und führt das Spiel weiter. Es kann so lange gespielt werden, bis die Ideen ausgehen.
Hier einige Beispiele:
Sie können das Spiel auch mit anderen Wörtern beginnen, die zur Urlaubsthematik passen. Beispielsweise Flugzeug, Koffer, Strand usw.
Das Schlecken von Eis im Sonnenschein darf in einer Woche mit dem Mott ...
Vermischen Sie den Joghurt mit dem Honig in der Rührschüssel. Die Erdbeeren verarbeiten Sie mit einem Pürierstab in einer weiteren Schüssel zu Mus. Das Erdbeermus und den Vanillinzucker rühren Sie nun unter den Joghurt. Jetzt kleiden Sie die Kastenform mit Frischhaltefolie aus. So können Sie das fertige Eis später ganz einfach aus der Form lösen. Füllen Sie die Joghurtmischung dann in die Kastenform und stellen Sie sie in den Tiefkühler.
Wenn Sie Zeit dafür finden, dann rühren Sie die Eismasse einmal in der Stunde um, das macht es cremiger. Nach ca. 4 Stunden können Sie sich mit den Kindern das Eis schmecken lassen.
Außerdem:
Zum Wochenabschluss thematisieren Sie mit den Kindern ihre bislang sch ...
Bereiten Sie einen Platz vor, an dem die Kinder kreativ werden können, und stellen Sie die benötigten Materialien bereit. Ziehen Sie sich mit maximal 2 Kindern zurück, um gut auf die Kinder eingehen zu können. Verteilen Sie die Blätter an die Kinder und unterhalten Sie sich über ihre schönsten Urlaubserinnerungen. Die Kinder können dann dazu oben auf das Blatt ein Bild malen. Im unteren Teil des Papiers schreiben Sie dann gemeinsam mit dem Kind ein paar passende Worte auf. Das Blatt heftet das Kind dann zum Schluss in seinem Portfolio-Ordner ab.