Sommerlich sinnliche Ideen für draußen und drinnen
Woche: 06.08 - 12.08.2012

06.08 - 12.08.2012

Für Kinder unter 3 Jahren ist die sinnliche Wahrnehmung elementar, um Erfahrungen zu sammeln und die Welt zu entdecken. Diese Woche werden Sinne und Fantasie mit sommerlichen Angeboten ganz besonders angesprochen.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Legespiel für U3-Kinder: „Sonne, Sonne, goldenes Licht“

Die Motivation der Kinder in diesem Alter lebt oft von der Anschaulich ... Angebot ansehen

DI
Wasserspiel für U3-Kinder: Schütten und Experimentieren mit Wasser

Draußen ist es warm. Die Kinder lieben das Spiel mit dem Element Wasse ... Angebot ansehen

MI
Experiment für U3-Kinder: Eine eiskalte Erfrischung- Erfahrungen mit gefrorenem Wasser

Hier erfahren die Kinder, inwieweit eine Temperaturveränderung auf den ... Angebot ansehen

DO
Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Sanfter Sommerwind“ – Bewegung mit dem Schwungtuch

Hier verbinden sich Fantasie und Bewegung, denn die Geschichte wird in ... Angebot ansehen

FR
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: Fotos lasieren: „Wir malen alles sonnengelb“

Dieses Angebot dient der Reflexion anhand eines Fotos. Die Sprache und ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Legespiel für U3-Kinder: „Sonne, Sonne, goldenes Licht“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Wasserspiel für U3-Kinder: Schütten und Experimentieren mit Wasser

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Experiment für U3-Kinder: Eine eiskalte Erfrischung- Erfahrungen mit gefrorenem Wasser

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Sanfter Sommerwind“ – Bewegung mit dem Schwungtuch

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: Fotos lasieren: „Wir malen alles sonnengelb“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten