Sonne, Sand und Wasser – endlich ist es so weit!
Woche: 24.06 - 30.06.2013

24.06 - 30.06.2013

Jetzt im Juni beginnt die Sommerzeit. Einige Familien fahren in Urlaub und genießen dort Sonne, Strand und Meer. Die Elemente Wasser und Sand sind jedoch auch für die Kinder, die nicht ans Meer reisen, sehr attraktiv. Das Matschen mit Sand und Wasser entspricht den Bedürfnissen von Kleinkindern und unterstützt das sinnliche Erleben. Initiieren Sie dazu verschiedene Angebote mit den Jüngsten. Vergraben Sie Schätze im Sand, und legen Sie gemeinsam ein Sommermandala aus Gegenständen, die in dieser Jahreszeit typisch sind wie etwa eine Badehose. Bieten Sie den Kindern die Möglichkeit, die unterschiedlichen Beschaffenheiten der Mischung von Sand und Wasser zu erleben. Auch der Genuss kommt im Sommer nicht zu kurz, jedes Kind kann sich sein eigenes Erfrischungsgetränk selbst zubereiten.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Suchspiel für U3-Kinder: „Spielzeug ausgraben“

Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Kleinkinder verbringen viel Zeit mit San ... Angebot ansehen

DI
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Sommermandala“

Die Kinder können ihre Erfahrungen mit der warmen Jahreszeit austausch ... Angebot ansehen

MI
Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Wasser-Matsch“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Die meisten Kinder sind beim Matschen und ... Angebot ansehen

DO
Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Sandfarbe“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. In diesem Angebot verbinden Sie die Förder ... Angebot ansehen

FR
Rezept für U3-Kinder: Erfrischende Bananenmilch

Wenn es draußen sehr warm oder sogar heiß ist, braucht der Körper hin ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Suchspiel für U3-Kinder: „Spielzeug ausgraben“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Sommermandala“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Wasser-Matsch“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kreatives Gestalten für U3-Kinder: „Sandfarbe“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Rezept für U3-Kinder: Erfrischende Bananenmilch

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit