Spielideen für Draußen
Woche: 25.05 - 31.05.2020

25.05 - 31.05.2020

Die Natur ruft und möchte von den kleinen und großen Kindern entdeckt werden. Das Spielen im Freien ohne bewegungseinschränkende Kleidung ist für die Kinder oft einfach das Größte. Mit Bewegungsspielen wie „Nektar sammeln“ oder dem Wasserspiel „Wasserstreuer“ sorgen Sie auf Ihrem Außengelände für jede Menge Abwechslung. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Spielideen für Draußen“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Nektar sammeln

Sie fördern mit diesem Spiel den grobmotorischen Bewegungsablauf des W ... Angebot ansehen

DI
Wasserstreuer

Ist es draußen warm genug, sind Wasserspiele ein Muss. Mit dieser nach ... Angebot ansehen

MI
Gartenausstellung

Sie fördern die Liebe zur Natur und unterstützen die natürliche Entdec ... Angebot ansehen

DO
Sandmuster

Indem die Kleinkinder eine mit Ihrer Hilfe vorbereitete Sandfläche mit ... Angebot ansehen

FR
Formen im Gras

Indem Sie mit einem Seil verschiedene Formen ins Gras legen, lernen di ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Spieglein, Spieglein

Spieglein, Spieglein … hört die Faszination eines Spiegels jemals auf? ... Angebot ansehen

Fischer, Fischer

Mit diesem Spieleklassiker motivieren Sie die Kinder, sich im Freien z ... Angebot ansehen

Stein auf Stein

Sammeln Sie mit den Kindern zunächst Seine und Stöcke und kreieren Sie ... Angebot ansehen

Körperkunst

Bodypainting macht nicht nur wahnsinnig viel Spaß und regt die Fantasi ... Angebot ansehen

Ab in die Pfütze

Welches Kind liebt es nicht, durch frische Regenpfützen zu springen? W ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Nektar sammeln

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Wasserstreuer

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Gartenausstellung

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Sandmuster

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Formen im Gras

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Spieglein, Spieglein

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Fischer, Fischer

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Stein auf Stein

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Körperkunst

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Ab in die Pfütze

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit