Sonne, Hitze und Schwitzen – das sind die Begleiterscheinungen des momentanen sommerlichen Wetters. Bieten Sie in dieser Woche den Kindern jede Menge Spielangebote rund um das Thema „Wasser“ an. Veranstalten Sie heitere Malaktivitäten, beobachten Sie Zauberwasser, führen Sie ein lustiges Bewegungsspiel zum Thema „Waschstraße“ durch, und lassen Sie die Kinder die Welt durch einen Wassertropfen beobachten.
Einfach herrlich, bei sengender Hitze Wasser auf der Haut zu spüren. F ... Angebot ansehen
Einfach herrlich, bei sengender Hitze Wasser auf der Haut zu spüren. F ...
Gehen Sie für dieses Bewegungsspiel mit den Kindern, ausgerüstet mit Badekleidung, in den Außenbereich Ihrer Kita. Versammeln Sie sich dort mit den 12 Kindern um eine Plastikplane, die Sie im Vorfeld schon ausgebreitet haben. Teilen Sie die Kinder in 2 Gruppen von je 6 Kindern ein. Die eine Gruppe stellt sich hintereinander an einem Ende der Plane auf. Diese Kinder stellen die Fahrzeuge dar, die gewaschen werden müssen. Die andere Gruppe fungiert als Waschstraße. Die Kinder setzen sich hierfür jeweils zu zweit an den beiden Seiten der Plane gegenüber, so dass eine Gasse entsteht. Der Abstand zum nächsten Kinderpaar sollte etwa 1 m betragen. Erklären Sie den Kindern anschließend das „Waschprogramm“:
Durch das Anschlagen einer Trommel geben Sie das Startsignal für das Bewegungsspiel. Das 1. Fahrzeug fährt in die Waschstraße ein. Die Seifenblasenkinder beginnen ihre Arbeit. Beim nächsten Ertönen der Trommel fährt dieses Fahrzeug weiter zum Abspritzen, und das 2. Fahrzeug fährt in die Waschstraße. Beim erneuten Signal fährt das 3. Fahrzeug ein, die anderen rutschen jeweils eine Station weiter. So werden alle Fahrzeuge Etappe für Etappe gewaschen. Die sauberen Fahrzeuge stellen sich an die andere Seite der Plane. Wenn alle 6 Fahrzeuge die Waschstraße durchlaufen haben, werden die Gruppen getauscht.
Geben Sie Acht, dass die Kinder mit den Wasserpistolen nicht in die Gesichter spritzen.
Dieses Angebot eignet sich auch für jüngere Kinder.