Spielzeugfreie Zeit
Woche: 17.06 - 23.06.2024

17.06 - 23.06.2024

Sie haben Lust, Ihren Gruppenraum für ein paar Tage in eine spielzeugfreie Zone zu verwandeln? Dann kommt unser neuer Wochenplan genau zur richtigen Zeit! Wir kennen es alle aus unserer Kindheit: Spielsachen, die immer zur Verfügung stehen, werden auch mal langweilig, und man verliert das Interesse. Also kurz mal weg damit und Raum für neue, kreative Spielideen der Kinder schaffen. Und wenn die Kinder einen kleinen, kreativen Anstupser benötigen, finden Sie im Folgenden Anregungen und Ideen einiger spielzeugfreier Angebote. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Spielzeugfreie Zeit“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Wir schauen in die Röhre

Die Kinder entdecken Pappröhren in unterschiedlichen Größen. Ohne Able ... Angebot ansehen

DI
Bewegungsspiel: Zapfenstreich

Mit diesem Bewegungsspiel setzen Sie zahlreiche Impulse zur taktilen E ... Angebot ansehen

MI
Schlagzeug aus der Küche

In diesem Angebot greifen Sie die Vorliebe der Jüngsten für das Spiel ... Angebot ansehen

DO
Ab ins Matschbad

Was ist schöner, als mit Erde und Wasser zu matschen? Dieses Erlebnis ... Angebot ansehen

FR
Naturmandala

Mit diesem Naturmandala wird Ihr Garten zum Ausstellungsort. Vordergrü ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Weniger ist mehr

Binden Sie die Kinder in die Planung des kleinen Abenteuers „spielzeug ... Angebot ansehen

Ab in die Höhle

Kinder brauchen häufig viel weniger Spielmaterialien, als wir glauben. ... Angebot ansehen

Ohren gespitzt

Im Sommer greifen die Kinder automatisch auf mehr Naturmaterialien im ... Angebot ansehen

In die Hände geklatscht

Selbst wenn den Kindern keine Spielmaterialien zur Verfügung stehen, h ... Angebot ansehen

Ameise, Schmetterling oder doch lieber eine Raupe?

Die Natur beschenkt uns alle und heute besonders die Kinder mit vielfä ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Wir schauen in die Röhre

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Bewegungsspiel: Zapfenstreich

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Schlagzeug aus der Küche

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Musik

Ab ins Matschbad

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Naturmandala

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Weniger ist mehr

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Ab in die Höhle

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Ohren gespitzt

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

In die Hände geklatscht

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Körper, Bewegung und Gesundheit

Ameise, Schmetterling oder doch lieber eine Raupe?

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration