St. Martin
Woche: 24.10 - 30.10.2022

24.10 - 30.10.2022

Die Geschichte des St. Martin prägt meist Jahr für Jahr den Kindergartenalltag. Gerade im aktuellen Zeitalter stehen Hilfsbereitschaft und die Bereitschaft zum Teilen für ein soziales Miteinander. Thematisieren Sie kindgerecht und spielerisch die Geschichte und Bräuche des Martinsfestes und vermitteln Sie gleichzeitig wichtige Werte. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „St. Martin“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Erste Gespenster-Laterne

Indem die Kinder ein Gesicht auf eine Butterbrottüte aufmalen, entsteh ... Angebot ansehen

DI
Figurenspiel

Die Kinder staunen, wenn sie sehen, wie Sie ihnen die Martinsgeschicht ... Angebot ansehen

MI
St.-Martins-Bild

Sie fördern die Spracherfahrung und die Ausdrucksfähigkeit der Kinder, ... Angebot ansehen

DO
Martinsganspuzzle

Sie fördern die Konzentration der Kinder, wenn Sie die Puzzleteile zu ... Angebot ansehen

FR
Tischspruch zum Martinsfest

Sie fördern die Ausdrucksfähigkeit der Kinder mit diesem thematischen ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
St.-Martin-Klanggeschichte

Ob mit Kinderliedern, Bastelangeboten oder Ritualen wie dem Laternenum ... Angebot ansehen

Martinsbrezel gestalten

Die sogenannte Martinsbrezel ist in vielen Regionen fester Bestandteil ... Angebot ansehen

Teilen wie St. Martin

Die Geschichte des St. Martin lehrt den Kindern auch wichtige soziale ... Angebot ansehen

Helfen wie St. Martin

Die Hilfsbereitschaft des St. Martin wird in seiner Geschichte deutlic ... Angebot ansehen

St.-Martin-Bewegungsspiel

Mit diesem animierenden Bewegungsspiel kann die Geschichte des St. Mar ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Erste Gespenster-Laterne

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Figurenspiel

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

St.-Martins-Bild

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Martinsganspuzzle

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Tischspruch zum Martinsfest

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

St.-Martin-Klanggeschichte

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Martinsbrezel gestalten

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Teilen wie St. Martin

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Helfen wie St. Martin

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

St.-Martin-Bewegungsspiel

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit