St. Martin war ein guter Mann!
Woche: 26.10 - 01.11.2009

26.10 - 01.11.2009

Jedes Jahr von Neuem begehen Sie mit den Kindern das Martinsfest. Selbst wenn Sie selbst bereits zum wiederholten Mal das Fest veranstalten: In jedem Jahr ist es gleich schön und aufregend. Damit Sie diese Spannung auch in diesem Jahr aufrechterhalten, finden Sie in diesem neuen Wochenfahrplan Ideen dazu.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Selbst gemachte Martinsgänse

Die Gänse, die den Soldaten Martin mitten in der Nacht geweckt haben, ... Angebot ansehen

So gelingt eine St.-Martins-Bewegungsstunde

Die St.-Martins-Geschichte ist ideal für eine Bewegungsstunde. Die Kin ... Angebot ansehen

St. Martin benötigt einen Helm und einen Umhang

Die Kinder können sich im Rollenspiel selbst künstlerisch ausdrücken. ... Angebot ansehen

Selbst gebackener Zopf zum Teilen

St. Martin ist bekannt dafür, dass er selbstlos mit Bedürftigen geteil ... Angebot ansehen

Glaslaternen als Deko

Glaslaternen sind für den dauerhaften Einsatz in der Kita gut geeignet ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Selbst gemachte Martinsgänse

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

So gelingt eine St.-Martins-Bewegungsstunde

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

St. Martin benötigt einen Helm und einen Umhang

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Selbst gebackener Zopf zum Teilen

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Glaslaternen als Deko

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten