Tag der Kinderrechte
Woche: 13.11 - 19.11.2023

13.11 - 19.11.2023

Jedes Jahr am 20. November ist der „Tag der Kinderrechte“. In diesem Wochenfahrplan finden Sie 5 Angebote bzw. 5 Kinderrechte, mit denen Sie die Eltern, Ihre Kollegen, aber vor allem auch die Kinder selbst auf das Thema „Kinderrechte“ aufmerksam machen können. Dabei fördern Sie die Kinder auch in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen – beispielsweise im emotionalen Bereich, wenn Sie den Kindern ein Foto-Buch unter dem Motto „Erwachsene helfen Kindern“ vorstellen. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Tag der Kinderreichte“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Jedes Kind hat das Recht zu spielen

Um den Kleinkindern ihr Recht zu spielen, zu verdeutlichen, machen Sie ... Angebot ansehen

DI
Das Recht auf ein Zuhause

Sie veranschaulichen den Kindern anhand von Fotos ihrer Wohnungen und ... Angebot ansehen

MI
Recht auf eigene Sprache

Gemeinsam mit den Eltern stellen die Kinder ihre Familiensprache bzw. ... Angebot ansehen

DO
Recht auf Hilfe

Anhand von Bildmaterialien erklären Sie den Kindern, dass Erwachsene i ... Angebot ansehen

FR
Recht zu lernen

Wenn die Kleinkinder miteinander spielen, bedeutet dies auch, dass sie ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Kinderrechte bekommen Ihre Aufmerksamkeit

Wenn ich Sie fragen würde, ob Sie in Ihrer täglichen Arbeit die Rechte ... Angebot ansehen

Kinderrechte unter der Lupe

Wissen die Kinder Ihrer Gruppe, was Kinderrechte sind? Machen Sie sich ... Angebot ansehen

Wünsch dir was!

Bei diesem spannenden Malexperiment dürfen die Kinder ihrer Fantasie f ... Angebot ansehen

Kinderrechte im Gruppenalltag

Üben Sie gemeinsam mit den Kindern die Umsetzung der Kinderrechte im K ... Angebot ansehen

Recht auf Mitbestimmung

Das Recht auf Mitbestimmung ist ein wichtiges Kinderrecht. Aber: Wenn ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Jedes Kind hat das Recht zu spielen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Das Recht auf ein Zuhause

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Recht auf eigene Sprache

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung

Recht auf Hilfe

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung

Recht zu lernen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift, Soziale- und emotionale Bildung

Kinderrechte bekommen Ihre Aufmerksamkeit

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Kinderrechte unter der Lupe

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung

Wünsch dir was!

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Kinderrechte im Gruppenalltag

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Recht auf Mitbestimmung

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Soziale- und emotionale Bildung