Tatütata, die rote Feuerwehr ist da
Woche: 07.09 - 13.09.2015

07.09 - 13.09.2015

Vorbeifahrende Feuerwehrautos lösen bei allen Kindern Begeisterung und Faszination aus. Mit dem aktuellen Wochenfahrplan stellen Sie in Sachgesprächen, kreativen Angeboten und Bewegungsstunden die wertvolle Arbeit der Feuerwehrleute in den Mittelpunkt. Sie thematisieren, wo die Feuerwehr helfen kann und wie man diese erreicht. Ebenso leisten Sie durch Experimente und Entdeckungsreisen durch die Kita einen wichtigen Präventionsbeitrag in Sachen Brandschutz.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Sachgespräch und Gedicht: „Die Feuerwehr“

Wie sieht ein Feuerwehrauto aus? Wo kann die Feuerwehr helfen, und wie ... Angebot ansehen

Bewegungsspiel: „Feuerwehrmann-Training“

Wer Feuerwehrmann werden will, muss kräftig trainieren! In der heutige ... Angebot ansehen

Projekt Sicherheit: „Auf der Suche nach Rauchmeldern und Fluchtwegschildern“

„Was geschieht im Ernstfall bei einem Brand?“ Ohne Ihren Kindern Angst ... Angebot ansehen

Experiment: „Wie löscht man Feuer?“

In 4 verschiedenen Experimenten gehen die Kinder physikalischen Gesetz ... Angebot ansehen

Kreatives Gestalten: „Feuerwehrhelme“ basteln

Zum Wochenabschluss wird die Fantasie der Kinder angeregt. Aus Papptel ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Sachgespräch und Gedicht: „Die Feuerwehr“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sprache & Schrift

Bewegungsspiel: „Feuerwehrmann-Training“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Projekt Sicherheit: „Auf der Suche nach Rauchmeldern und Fluchtwegschildern“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kulturelle Bildung

Experiment: „Wie löscht man Feuer?“

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT

Kreatives Gestalten: „Feuerwehrhelme“ basteln

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten