Tick Tack – Die Uhr dreht sich
Woche: 21.10 - 27.10.2024

21.10 - 27.10.2024

Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Das Thema Zeit spielt eine große Rolle in unserem täglichen Leben und ist doch so komplex. Entdecken Sie in dieser Woche spielerisch mit den Kindern die Uhr, nehmen Sie den Tagesablauf etwas genauer unter die Lupe und bauen Sie mit den Kindern Sanduhren, um ein immer besseres Zeitgefühl zu entwickeln. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Tick Tack – Die Uhr dreht sich“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Der Wecker ist weg

Mit diesem lustigen Wahrnehmungsspiel fordern Sie vor allem den Hörsin ... Angebot ansehen

DI
Uhren malen

Sie fördern die Feinmotorik der Kinder, indem sie den Ausdruck mit der ... Angebot ansehen

MI
Uhren-Memory

Wenn die Kinder beim Memoryspiel darauf achten, die verschiedenen Uhre ... Angebot ansehen

DO
Entdeckungstour: Uhr

Sie wecken die Entdeckerfreude der Kinder, wenn sie die Uhr nach ihren ... Angebot ansehen

FR
Uhrenpuzzle

Sie fördern die visuelle Wahrnehmung der Kleinkinder sowie die mathema ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Uhren Entdeckungsreise

Uhren begegnen uns häufiger im Alltag, als uns vielleicht zunächst bew ... Angebot ansehen

Große Uhren machen tick tack

Mit einem bekannten Kinderlied lernen die Kinder spielerisch die versc ... Angebot ansehen

So sieht mein Tag aus

Ein selbst gestalteter Tageskreis unterstützt die Kinder darin, wieder ... Angebot ansehen

Wie die Zeit doch verrinnt

Sand ist nicht nur für Sandburgen gut. Mit einer selbst gebauten Sandu ... Angebot ansehen

Gestapeltes Ziffernblatt

Spielerisch und verbunden mit Bewegung lernen die Kinder heute die Rei ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Der Wecker ist weg

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Uhren malen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten

Uhren-Memory

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Entdeckungstour: Uhr

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Uhrenpuzzle

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Uhren Entdeckungsreise

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Große Uhren machen tick tack

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Musik

So sieht mein Tag aus

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Kunst und Gestalten

Wie die Zeit doch verrinnt

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Kunst und Gestalten

Gestapeltes Ziffernblatt

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: MINT, Soziale- und emotionale Bildung