Tierisch was los! Wir schlüpfen in Tierrollen
Woche: 03.02 - 09.02.2014

03.02 - 09.02.2014

Kleinkinder sind interessiert an Tieren und ihrer Lebensweise. Ansatzweise möchten sie schon in andere Rollen schlüpfen oder beobachtete Handlungen imitieren. Dieses Interesse können Sie für die Karnevals- bzw. Faschingsparty in Ihrer Einrichtung aufgreifen. Die Tierwelt bietet unterschiedliche Rollen zum Ausprobieren. In einem Spiel besuchen die Kinder einen Bauernhof und verwandeln sich in die Tiere, die dort leben. In einem Bewegungsangebot nehmen die Kinder die Rolle von Pferden ein, die über Hindernisse springen müssen. Kuschelig wird es mit dem kleinen Bären. Das kleine Schaf „Mäh“ lädt alle auf eine abenteuerliche Reise ein. Auch die jüngsten Kinder schlüpfen in andere Rollen. Durch das zarte Auftragen von Schminke wird aus ihrer Hand ein Käfer. Dann ist tierisch was los.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Auf dem Bauernhof geht’s rund“

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Für viele Kinder sind Tiere ein interessan ... Angebot ansehen

DI
Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Das Zirkuspferd“

Ab 2 Jahren. Die Kinder verwandeln sich in ein Pferd. Sie lassen di ... Angebot ansehen

MI
Fingerspiel für U3-Kinder: „Ich bin ein kleiner Bär“

Dieses Fingerspiel eignet sich zur liebevollen Interaktion mit den Jün ... Angebot ansehen

FR
Wahrnehmungsspiel: „Marienkäfer, flieg“

Ein Teil des Körpers wird in diesem Spiel in ein Tier verwandelt und l ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Auf dem Bauernhof geht’s rund“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Bewegungsspiel für U3-Kinder: „Das Zirkuspferd“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Körper, Bewegung und Gesundheit

Fingerspiel für U3-Kinder: „Ich bin ein kleiner Bär“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Soziale- und emotionale Bildung, Körper, Bewegung und Gesundheit

Spielgeschichte für U3-Kinder: „Das Schaf mit Namen Mäh“

Alter: - 0 Jahre

Wahrnehmungsspiel: „Marienkäfer, flieg“

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration