Unser Tastsinn
Woche: 17.04 - 23.04.2023

17.04 - 23.04.2023

Eine Vielzahl feiner Rezeptoren und Sensoren sorgen dafür, dass unsere Fingerspitzen beispielsweise die feinsten Unterschiede einer Oberfläche wahrnehmen. Rücken Sie die Aufmerksamkeit der Kinder in diese Woche auf das Fühlen und Tasten und laden zu verschiedenen Fühlerlebnissen ein: Die Kinder ertasten und erkennen verschiedene Alltagsgegenstände, ertasten Paare, fühlen den Wald und betreten im abgedunkelten Raum eine Fühlstraße. Diese und weitere Praxisangebote zum Thema „Tasten und Fühlen“ finden Sie im neuen Wochenplan.

U3 Kinder 1 - 3 Jahre
U3 Kinder 1 - 3 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
MO
Hart und weich

Indem Sie den Kindern Muscheln und Sand anbieten, erfahren die Kinder ... Angebot ansehen

DI
Ein weicher/harter Tag

Gemeinsam mit den Kindern sortieren Sie das Spielzeug und die sonstige ... Angebot ansehen

MI
Kunst zum Fühlen

In diesem Angebot erstellt jedes Kind seine eigene Tast- bzw. Fühlwand ... Angebot ansehen

DO
Warm und kalt

Indem die Kleinkinder kontrastreiche warme und kalte Tasterlebnisse sa ... Angebot ansehen

FR
Knopfschlange

Wenn die Kleinkinder gezielt mit dem Zeigefinger über die unterschiedl ... Angebot ansehen

MO
DI
MI
DO
FR
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Fühlkreis

Schärfen Sie die Sinne der Kinder mit einem Fühlspiel. Die Kinder erku ... Angebot ansehen

Waldgefühle

Der Wald bietet den Kindern eine Vielzahl verschiedener Sinneseindrück ... Angebot ansehen

Fühlen im Dunkeln

Verdunkeln Sie den Bewegungsraum etwas und gestalten Sie aus den gesam ... Angebot ansehen

Paarweise

Mit den Händen in einen geschlossenen Beutel zu greifen, ohne zu wisse ... Angebot ansehen

Tonexperimente

Kaum ein anderes Material regt den Fühl- und Tastsinn der Kinder so in ... Angebot ansehen

Ü3 Kinder 3 - 6 Jahre

Hart und weich

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, MINT

Ein weicher/harter Tag

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Kunst zum Fühlen

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Warm und kalt

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Knopfschlange

Alter: - 3 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Fühlkreis

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Waldgefühle

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Körper, Bewegung und Gesundheit

Fühlen im Dunkeln

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Paarweise

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration

Tonexperimente

Alter: - 6 Jahre
Bildungsbereich: Sinneswahrnehmung und Konzentration, Kunst und Gestalten