Holen Sie sich mit den Kindern ein Stück Urlaub in die Kita. Wecken Sie Urlaubserinnerungen, indem sie gemeinsam in einem Fingerspiel einen Strand-Spaziergang erleben, würzige Fächerbrote aus den Bergen backen und in einem bewegten Spiel adäquate Kleidung in den Koffer packen. Erzähltaschen zieren den Raum als Deko und bergen Schätze von Ferein-Erlebnissen.
Ab 3 Jahren. Urlaub bedeutet für viele Reisende, die unendliche Wei ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. Der Aufenthalt in anderen Ländern und Regionen eröffne ... Angebot ansehen
Ab 4 Jahren. Wie wird das Wetter im Urlaub? Was nehme ich mit? Dies ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! ... Angebot ansehen
Ab 3 Jahren. Urlaub bedeutet für viele Reisende, die unendliche Wei ...
So geht’s:
Versammeln Sie sich mit den Kindern in einem Stuhlkreis. Sprechen Sie das Fingerspiel vom Strandspaziergang den Kindern vor, und motivieren Sie sie zum Mittun, indem Sie die Worte mit den entsprechenden Bewegungen der Hände untermalen.
Der Strandspaziergang | |
Text | Bewegung |
5 Finger gingen spazieren am Nordseestrand. Sie stapften durch den nassen Sand. |
5 Finger der rechten Hand auf dem Unterarm der linken Hand laufen lassen |
Der dicke Daumen bückte sich und fand – oh Wunder – eine flache braune Flunder. |
Den Daumen aufzeigen, beide Handinnenflächen aneinanderreiben |
Den Zeigefinger zwickte etwas an der Wade. Es war eine typische Nordseekrabbe. |
Den Zeigefinger hochstrecken, alle 10 Finger bewegen |
Der Mittelfinger entdeckte eine Muschel, glatt und fein, und nannte sie fortan sein. |
Den Mittelfinger zeigen, mit beiden Händen die Schale der Muschel aufzeigen und auf und zu bewegen |
Der Ringfinger fand auf dieser Strecke eine zauberhaft gewundene Schnecke. |
Den Ringfinger nach oben recken, dann damit Kreise in die Luft malen |
Der Kleinste rannte zum Leuchtturm hinauf und ließ alle gefundenen Tiere wieder in das weite Meer hinaus. |
Mit dem kleinen Finger den linken Unterarm entlangtippen, beide Arme nach außen führen |
Für dieses Angebot benötigen Sie keine Materialien.
Ab 3 Jahren. Der Aufenthalt in anderen Ländern und Regionen eröffne ...
So geht’s:
Finden Sie sich mit den Kindern in der Küche Ihrer Einrichtung ein. Dort haben Sie schon sämtliche Materialien und Utensilien für die Kinder übersichtlich bereitgestellt. Geben Sie folgende Arbeitsschritte an die Kinder weiter:
Das wird gebraucht:
Für den Teig:
Für den Belag:
Ab 4 Jahren. Wie wird das Wetter im Urlaub? Was nehme ich mit? Dies ...
So geht’s:
Finden Sie sich mit den Kindern im Bewegungsraum Ihrer Kita in einem Bodenkreis ein. In der Mitte des Kreises steht bereits ein Reisekoffer, der Kleidungsstücke und Utensilien für jedes Wetter enthält. Betrachten und benennen Sie zunächst die einzelnen Gegenstände gemeinsam in der Runde. Fordern Sie daraufhin die Kinder auf, die einzelnen Teile im gesamten Raum auf dem Boden zu verteilen. Erklären Sie dann die Spielregeln:
Einige Beispiele für die gewählten Reiseziele sind:
Das wird gebraucht:
Kleidungsstücke und Utensilien:
Ab 3 Jahren. „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! ...
So geht’s:
Versammeln Sie sich mit den Kindern um einen Basteltisch. Reichen Sie jedem Kind eine braune Papiertüte, 5 aufgemalte Kreise (auf buntem Transparentpapier), ein Stück Naturbast und 2 Holzkugeln (1 cm). Führen Sie dann wie folgt durch die Gestaltung der Erzähltasche:
Ermöglichen Sie den Kindern, ihre Erzähltasche noch anzureichern, indem sie im Nachhinein noch kleine Fundstücke, Fotografien oder andere Mitbringsel aus dem Urlaub in die Tasche stecken können.
Räumen Sie in den nächsten Wochen Zeit für das Ritual der Erzähltaschen ein. Ermöglichen Sie immer einem Kind der Gruppe, seine Urlauberlebnisse anhand des Inhaltes der Erzähltasche der Gruppe mitzuteilen. Die anderen Taschen bleiben so lange hängen, bis die Geheimnisse gelüftet worden sind. Eine spannende und besonders für Regenwetter geeignete Beschäftigung!
Das wird gebraucht:
Pro Kind: